Vorspeisenplatte

Speisen

Die Kaltmamsell
erzählt sich was.

Speisen
Speisen (Archiv)
Speisen (die Anfänge)
Rezepte
Köche

RSS-Futter

[Vorheriger Eintrag: "Lord of the Rings"] [Startseite] [Nächster Eintrag: "Sex Appeal (männlich) ist"]

10.7.2004 11:40 AM CET
Juli 2004

Augsburg_Gewitter

Gewitterfront über Augsburg.


Kommentare: 3 Kommentare

... dann mal lieber von der metall - leiter weg, sonst riskieren sie ein sehr dynamisches erlebnis...

Eindeutig eine Links-Steherin beim Fotografieren – Beweis: der Horizont kippt nach links. Erstaunlich, oder? Hihi. Die Erklärung ist einfach: zwecks Festhaltverschaffung presst frau beim Fotografieren die Kamera nah an den Körper und macht Standbein-Spielbein - das Standbein ist in diesem Fall das linke. Da das unbewusst passiert, vergisst Frau, die so entstehende leichte Oberkörperneigung - und damit die leichte Neigung der Kamera - auszugleichen. Derlei Kipphorizonte sind bei Urlaubsbildern sehr beliebt, weil am offensichtlichsten (Meer vor Lanzarote, Strand von Formentera etc.) Mein Großvater, ein begehrter Landschaftsfotograf hatte mich auf das Phänomen schon in Kindertagen mal aufmerksam gemacht und mir empfohlen, wenn kein Stativ zur Hand sei, fest auf beiden Beinen stehend zu fotografieren - wie einer der beiden Westernhelden auf der Straße vor dem Saloon kurz vor dem finalen Schuss. Während die rollenden Büsche vorbeifliegen.

Ansonsten ein wunderschönes Foto, eine beneidenswerte Dachterrasse, ein wunderschönes dramatisches Element (wem gehört die Leiter und kam er/sie fensterln oder hat er/sie das Basilikum geklaut?). Nur das Wetter ist nicht so schön. Sieht aber wunderbar aus.

(schmunzelt sich Schlitzaugen) Vielen Dank, Sven! Sehr hilfreiche Beobachtung. Dabei bilde ich mir ein, auf festen Stand zu achten; da ich keine ruhige Hand habe, lehne ich mich wenn's geht auch irgendwo an. Doch da ich eigentlich gar nicht fotografieren kann, halte ich halt ständig mal schnell testweise irgendwo drauf - um dann zu gucken, ob es was geworden ist.
Ja, die Aussicht der Dachterasse habe ich in den beiden vergangenen Jahren als Zweitwohnung sehr genossen - ab August wird gependelt. Sie gehört zum obersten Stockwerk eines Terassenhauses im Stil der Hochbetonik. Die Feuerleiter habe ich nie ausprobiert, mich lediglich über die seltsamen Bauvorschriften gewundert.