Vorspeisenplatte

Speisen

Die Kaltmamsell
erzählt sich was.

Speisen
Speisen (Archiv)
Speisen (die Anfänge)
Rezepte
Köche

RSS-Futter

[Vorheriger Eintrag: "Fotos"] [Startseite] [Nächster Eintrag: "Vaterlandslose Gesellin"]

6.8.2004 1:06 PM CET
Kindergarten

Spiegel und Axel Springer machen gemeinsame Sache und kehren zur alten Rechtschreibung zurück. Die neuen Kampfgefährten nennen sie ab sofort "klassisch".

Die Vorspeisenplatte behält die dpa-Variante der neuen Rechtschreibung bei.

Nachtrag: TITANICK kehrt zurück zur ganz, ganz alten Rechtschreybung


Kommentare: 5 Kommentare

duden classic, hahaha.

recht so, frau kaltmamsell

Wenn die wenigstens wüssten, was "klassisch" heißt, besser: vielmehr bedeutet. Was die wollen ist doch nur - ich sage es mal scharf - den Duden in den Grenzen von 1997.

Laut heutiger SZ hat deshalb ja auch der Leiter der Duden-Redaktion, Matthias Wermke, gefragt "was überhaupt unter alter Schreibung zu verstehen sei - 'der Duden von 1991?'".

Lieber Huf, lassen Sie uns demnächst zweistimmig darüber wettern, dass die Begriffe "klassisch", "romantisch"oder gar "tragisch" völlig schief verwendet werden, ja?

Liebe Frau Kalmamsell, machen wir.