Vorspeisenplatte

Speisen

Die Kaltmamsell
erzählt sich was.

Speisen
Speisen (Archiv)
Speisen (die Anfänge)
Rezepte
Köche

RSS-Futter

[Vorheriger Eintrag: "Höchstsommer"] [Startseite] [Nächster Eintrag: "pepa blogt!"]

13.8.2004 2:44 PM CET
Blow Dry

bldr_alan

Strictly Ballroom gesehen? Gemocht? Stellen Sie sich sowas Ähnliches in Nordengland vor, nur mit Friseuren statt mit Turniertänzern - dann haben Sie fast schon Blow Dry. Den Sie damals nicht im Kino gesehen haben, weil er den idiotischen deutschen Verleihtitel Über kurz oder lang trug. (Kapiert? Weil es doch ums Haareschneiden geht, gell, und dann sind die Haare mal kürzer und mal länger. Und dann ist das ja auch ein Wortspiel, weil es doch diese Redensart „über kurz oder lang“ gibt, was sich ja eigentlich auf eine Zeitspanne bezieht. Ach das war klar?)
Ich gebe gerne zu, dass ich mir den damals auch nur wegen Alan Rickman angeschaut habe - dann aber sehr froh darüber war. Deshalb habe ich mir bei meinem letzten Englandbesuch auch die DVD mitgebracht.

In Blow Dry kommt der alljährliche “British Hairdressing Championship” ins gottverlassene Keighley, wo Phil (Rickman) und sein Sohn Brian (Josh Hartnett) einen kleinen Herren-Friseurladen haben. Phils Ex-Frau Shelley (Natasha Richardson) und ihre Lebensgefährtin Sandra (Rachel Griffiths) haben im selben Ort einen Damen-Salon. Phil hat seit zehn Jahren nicht mehr mit Shelley gesprochen - seit der Nacht, in der sie mit seinem Friseur-Modell Sandra durchgebrannt ist. Shelley hat gerade erfahren, dass ihre Krebserkrankung unheilbar ist.
Zum großen Wettbewerb reist auch Ray Roberts (Bill Nighy) an, der seit Jahren ungeschlagene Friseur-Champion. Er schaut bei seinem ehemaligen Erzrivalen Phil vorbei und macht sich über seinen Niedergang lustig. Außerdem bringt er seine Tochter Christina (Rachael Leigh Cook) mit, die sich noch gut an ihre Kindertage mit Brian erinnert.

Klar ist Blow Dry ein Wohlfühlfilm zum Weinen und Lachen, doch die vielen liebevoll schrägen Details machen ihn überdurchschnittlich: Brian, der an den Kunden eines Bestattungsunternehmens übt; Heidi Klum als Modell-Ziege Jasmine; die Bevölkerung der Kleinstadt, die Runde für Runde mehr mit dem seltsamen Wettbewerb mitfiebert. Oder Shelley, die ihrem Arzt das Überbringen der schlechten Diagnose abnimmt, indem sie sie selbst aufsagt. Und dann natürlich der gesamte überkanditelte Friseur-Zirkus um den Wettbewerb, der mich eben so sehr an Strictly Ballroom erinnert.

das ist die Frau Klum bevor sie zur Gummibärchen- und Gesundheitsschuh-Königin aufstieg


Kommentare: 6 Kommentare

Und am schönsten ist das Elvis Solo im Abspann.

Das wollte ich g e r a d e sagen !
Meno !

Rickman macht mit, also guck ich mir den an.

genau dieser Mann kellnert in Paguera in einem Restaurant wo wir gestern gegessen haben. Er tat so, als ob er Holländer ist. Übrigens, keine Abzocke da: Bier 1,6 € wobei ich nicht weiss ob das teuer ist, Wein 2 €. Ganzer Tintenfisch 7 €. Zusammen haben wir zu zweit 19 € für ein romantisches Abendessen mit Meerblick gezahlt.
- Meine Friseurin war diese Woche krank - also eher über lang.

noch etwas verwirrt

Docschneider

Wer ist denn die Schöne auf dem Bild? Ist es echt Heidi Klum?

Jawoll, Thomas, das ist Frau Heike Katjes Klum-Birkenstock.