Roggenmischbrot 70/30 mit Vollkorn

Anschnitt eines runden Laibs Roggenbrot, mittlere Porung, dunkel

Ein herzhaftes, wunderbar nach Roggen schmeckendes Brot mit elastischer Krume nach diesem Rezept von Brotdoc.
Für zwei Laibe – geht am Backtag schön schnell.

Am Vortag
500 gr Roggenvollkornmehl
500 gr Wasser (45 Grad)
50 gr Roggenanstellgut verrühren, abgedeckt 12-14 Stunden von 30 Grad auf Raumtemperatur fallend reifen lassen. Ich mache das im Backofen, heize ihn auf 35 Grad, stelle die Schüssel hinein, schalte den Backofen nach 15 Minuten aus.

Diesen Sauerteig mit
480 gr Roggenmehl 1370
420 gr Weizenmehl Tipo 00
32 gr Salz
12 gr Hefe
25 gr Zuckerrübensirup
550 gr Wasser (40 Grad)
verkneten, in der Maschine 7 Minuten langsam, wenn alles gut vermischt ist, 3 Minuten schneller. Resultat ist ein sehr weicher Teig.

30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Arbeitsfläche sehr gut bemehlen, Teig draufkippen. Einmal rundum im Mehl wälzen. Mit einer Teigkarte halbieren, jeden Laib rundum gut bemehlen, so rund wirken, dass möglichst tiefe Falten entstehen. Mit Schluss nach unten in gut bemehlte Gärkörbchen legen.

50 Minuten Stückgare, währenddessen Backofen auf 240 Grad vorheizen (mit Backstein oder Backblech drin). Eine Tasse kochendes Wasser auf den Boden stellen.
Teiglinge auf Backpapier auf Blech kippen, in den Ofen schieben. Nach 10 Minute die Tasse entfernen, Ofen auf 210 Grad stellen. In ca. 45 Minuten fertigbacken.

Vor dem Anschnitt ganz auskühlen lassen.

Zwei Laibe Brot mit aufgerissener Oberfläche auf Backpapier auf Blech

die Kaltmamsell

Kommentar verfassen:

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>