Four Yorkshiremen
Mittwoch, 30. Juni 2004Beim Stichwort „Bonanzarad“ seufzt die Generation Illies wie aus einer Lunge. Pah, Ihr Wohlstandsgören! Gestern radelte ein etwa zehnjähriges Kind auf einem wahnwitzigen Gerät an mir vorbei, das mich tatsächlich nostalgisch machte. Denn in dem Wohnblock-Viertel, in dem ich aufwuchs, war der Standard nicht das echte Bonanzarad, sondern die selbst gebastelte Imitation – mir ham ja nix g’habt! Also her mit dem über drei Geschwister-Generationen durchgereichten Kinder-Fahrrad; ein Brett mit Schaumstoff und Klebe-Band umwickelt und damit den Sattel verlängert, an dessen Ende ein langes, gebogenes Stahlrohr befestigt („nein Mama, ich weiß nicht, wo dein Ärmelbügler abgeblieben ist“). Den entsprechenden hohen Lenker musste man sich allerdings kaufen lassen, da half nur ausdauerndes Betteln samt Verweis auf anstehende Geburtstage oder Weihnachten. Die Spitzenmodelle unter diesen Imitationen simulierten mit Hilfe von angeklebten Zigarettenschachteln und einem leergegessenen Eis-Steckerl sogar die Gangschaltung.