Archiv für Juli 2004

Top-Service

Dienstag, 6. Juli 2004

Wir freuen uns, dass Sie die Website der GEZ besuchen. Wenn Sie Ihre Radio- und Fernsehgeräte anmelden möchten, können Sie das gleich hier tun. Schnell und unkompliziert per Klick.

Das ist doch schon mal nett. Überhaupt eine löbliche Startseite, Userin findet die wichtigsten Funktionen (in meinem Fall ein Abmeldeformular) tatsächlich auf einen Klick, die Texte sind geradeheraus und service-orientiert. Inklusive dem ersten Pruster des Tages, ebenfalls auf der Startseite:

WIR MACHEN AUCH HAUSBESUCHE

Gez

FWUMP

Montag, 5. Juli 2004

Fwump

Das Schönste an den vielen Superhelden-Comics meines Mitbewohners waren für mich immer die Laut-Wörter. Ich hatte ja nicht mal gewusst, dass fast jeder Superheld einen ganz spezifischen Laut verusacht, wenn er seine Superkraft einsetzt. „SNIKT!“ hatten wir ja schon mal, so hören sich die Adamantium-Klauen von Wolverine (X-Men) beim Ausfahren an. Weil ich sie so schön finde, hat mein Mitbewohner einige der Lautwörter aus den Comics gescannt, bearbeitet und auf Magnetfolie gedruckt. Genau die richtige Deko für das meist ungenutzte Whiteboard in meinem Büro.

(Wenn sich jemand mit kundiger Einordnung der anderen Lautwörter brüsten möchte – nur her damit.)

Wunderbarer Sommer

Samstag, 3. Juli 2004

Mir geht’s wie Marie: Ich finde diesen Sommer herrlich. Der endlose und brutale Sommer 2003 steckt mir noch derart in den Knochen, dass ich den Kontrast heuer genieße.

Allein die wunderbare Luft! Gestern Nacht ging ich einmal mehr nach einer Feier lieber zu Fuß nach Hause, auch wenn ich fast eine Stunde unterwegs war. Die nassen Blätter der Bäume verursachen ein ganz eigenes Rascheln im Wind. Der Pulli fühlt sich in der Kühle der Nacht so richtig kuschlig an. Immer wieder blieb ich in Grünanlagen stehen, um eine Lunge voll regengereinigter Luft zu nehmen.

Heute freue ich mich am Anblick des Himmels, der alle halbe Stunde ein völlig neues Design bietet. Eben ist er knallblau mit weißen Flocken, vorhin türmten sich Wolkenberge in den verschiedensten Grau-Tönen. Gleichzeitig ist es warm genug, dass ich die Balkon-Tür den ganzen Tag offen lassen kann.

Meine Entschuldigung an alle nächtlichen Griller, Sonnenbrutzler, Picknick-Planer: Von mir aus kann es so bleiben.

Trost

Freitag, 2. Juli 2004

HBF

Draufkommen, dass man schon in frühen Jahren die Fähigkeit verloren hat, sich trösten zu lassen. Dass man auch nie gelernt hat, sich wirklich selbst zu trösten. Merken, dass man seit ein paar Jahren jemanden hat, der Tröstbarkeit hervorrufen kann.

Vögel

Donnerstag, 1. Juli 2004

Rauchschwalbe

Wer sich – wie ich – erst in hohem Alter anfängt für die heimischen Vögel zu interessieren, lernt mit Anstrengung. Meine Eltern erkennen einen Eichelhäher nicht mal, wenn er im eigenen Garten nistet (und sich mit den verschreckten Amseln blutige Gefechte liefert), Bücher und CDs können keinen leibhaftigen Ornithologen ersetzen. So hat es mich fast zwei Jahre gekostet, bis ich die Rauchschwalben auf dem Dachterassenbalkon meiner Zweitwohnung richtig identifizierte. Auf dem Foto sieht man leider weder die schönen langen Schwanzfedern, noch hört man das herzhafte Getriller.