Reservierempfehlung für die erste Münchner Bloglesung
Donnerstag, 2. März 2006 um 8:29Schon jetzt, zwei Wochen vor der ersten Münchener Bloglesung, geht es mir wie in den Stunden vor großen Essenseinladungen: Sonst schwanke ich zwischen „das wird niemals reichen“ und „oh Gott, wer soll das alles essen?“. Jetzt zwischen „es kommen doch eh nur engste Verwandte“ und „oh Gott, die werden bis auf die Straße frieren“.
Für den Fall, dass letztere Umstände eintreten, sollten Interessenten vielleicht doch in der Reizbar anrufen und einen Platz reservieren.
Zur Erinnerung: Es lesen am 16. März in der Schwabinger Reizbar:
Frau Klugscheißer
Lyssa
Don Alphonso
Jürgen Albertsen
und ich.
Beginn: 21 Uhr.
Noch ein persönliche Bitte: Wen das alles nicht interessiert, aus welchen Gründen auch immer und ohne Verpflichtung sich zu rechtfertigen, möge einfach nicht kommen.
die Kaltmamsell16 Kommentare zu „Reservierempfehlung für die erste Münchner Bloglesung“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
2. März 2006 um 8:42
Danke Frau Kaltmamsell. Mit der Bitte aus dem letzten Absatz sprechen Sie mir aus der Seele.
2. März 2006 um 9:07
jep, muss man heute wohl mit auf den flyer drucken, in pink und bold.
2. März 2006 um 10:30
Huch, ehrlich gesagt, hatte ich diese Reservierungsempfehlungen immer für einen Witz gehalten, und mir schon vorgestellt, wie ein reizbar-Mensch nach meinem Anruf kopfschüttelnd auflegt. Letzteres werde ich heute Abend in Kauf nehmen und Plätze reservieren. Ich bin schon sehr gespannt!
2. März 2006 um 12:23
Man fragt sich ja immer, wie Leute geartet sein müssen, die irgendwo von einer Lesung lesen, und sofort aufschreien “Was für uninteressante, blödsinnige und hybride Veranstaltung! Was für ein riesengroßer Mist, und die Lesenden kann ich auch nicht ausstehen.”, um sich sodann ins Auto zu schwingen und hinzufahren, um nach der Veranstaltung ins Netz zu posaunen, wie widerlich sie das alles finden. man selbst geht ja auch nicht zum Neujahrsempfang des Verbands des deutschen Metzgereihandwerks oder schaut sich mal “Stars in Concert” an, und käme gar nicht auf die Idee, sich darüber zu verbreiten, was man von derlei Events hält.
Euch jedenfalls einen großartigen Abend & viel Spaß.
2. März 2006 um 17:05
Lasst Euch nur die Laune und den Spass nicht verderben. De Bläd’n ster’m ned aus….
2. März 2006 um 17:17
Tja, mich interessierte die Lesung schon und käme auch gerne, doch hindert mich mein Geburtstag am Tag zuvor …
2. März 2006 um 18:46
maz, wir würden ihn auch gleich noch mal feiern …
2. März 2006 um 21:07
Und wie wir den feiern würden!
2. März 2006 um 23:07
Die Verlockung ist in der Tat sehr groß… aber leider, leider… (wenn es dennoch klappt, -nehme ich Euch gnadenlos beim Wort- und es wird ohne Wenn und Aber gefeiert -ich müsste natürlich ausgeben -nicht jetzt, weil ich Macho bin, sondern Geburtstag hatte)
3. März 2006 um 1:05
Hmmm. Ich würd’ ja wirklich gerne kommen. Aber genau dann bin ich am umziehen. Wenn jemand nicht an die Lesung will, aber trotzdem nicht für seinen Brötchengeber arbeiten will: Ich könnt’ noch ein paar Hände gebrauchen…
3. März 2006 um 8:20
Thuner: In Bern sitzen einige höchst vorlesbare Blogs (Details auf Anfrage); Du müsstest dort im Handumdrehen eine eigene Lesung auf die Beine stellen können. Und wenn man mich will, komme ich sehr gerne zum gastlesen.
3. März 2006 um 22:08
Freitag, 3.3. um 22:01
Jetzt wollte ich mich als Hintersinn mal enttarnen, aber nix is:
Gerade in der Reizbar angerufen:
Tut mir leid – wir sind ausreserviert…
Freut mich für euch – viel Spaß
der Hintersinn
3. März 2006 um 22:47
Oh nein, oh mein gott..
heißt ausreserviert daß man gar nicht mehr reinkommt, oder "nur" daß man sich um nen freien Platz prügeln muß und besser einiges vor 21 uhr dort aufkreuzt?
4. März 2006 um 8:19
Ich schätze Felix, dass sehr rechtzeitiges Kommen (vielleicht mit Klappstuhl unterm Arm?) trotzdem hilft.
Jetzt werde ich nervös.
4. März 2006 um 10:40
Man hört so, dass es vielleicht nicht ganz die letzte Lesung in München gewesen sein soll.
4. März 2006 um 13:05
Wenn sie jetzt schon nervös werden, Frau Kaltmamsell, was machen sie, wenn die ersten Leute ankündigen, ab Mittwoch vor der Reizbar zu campieren?
(Und ich hab nur nen Klappwäscheständer, keinen -stuhl. Deswegen mal vermehrt die Nahkampftechniken trainieren, in den kommenden 4 Wochen.)