Wieder mal englische Küche
Freitag, 1. Mai 2009 um 9:30Basis dieses Ofengemüsesalats mit Couscous und Harissa-Dressing ist ein Rezept aus Delia Smiths Delia‘s Summer Collection, das im Hause Kaltmamsell ein Klassiker geworden ist: Unkompliziert und schnell, immer wieder überraschend gut.
Gestern schmeckte uns dazu ein Rio Galia Verdejo 2007 (passte mit seiner Note grüner Oliven ganz ausgezeichnet).
Hier geht’s zum Rezept.
(Übrigens hat bereits vor einigen Wochen das Blogheinzelmännchen auf meine Bitte die Rezeptecke leserfreundlich umgebaut: Jetzt gibt es nicht nur Kategorien, sondern auch einen Überblick mit Fotos. Vielleicht mögen Sie hier mal gucken?)
die Kaltmamsell6 Kommentare zu „Wieder mal englische Küche“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
1. Mai 2009 um 9:44
Einen Dank auch an das Blogheinzelmännchen, ich habe gestern die neue Übersicht mit Respekt betrachtet.
2. Mai 2009 um 22:23
Liebe Kaltmamsell, wir habe das Rezept gerade ausprobiert: Extremst lecker!
Vielen Dank dafür!
3. Mai 2009 um 11:21
Habe das Rezept mit Reis gemacht, war ein Gedicht und so unaufwändig,Danke
3. Mai 2009 um 16:42
Das freut mich sehr, pepa und Ankemariahelene, wenn ich solche Genüsse teilen kann!
4. Mai 2009 um 9:45
Guten Morgen, Frau Kaltmamsell,
auch ausprobiert und zum Stapel “bald wiederholen” gelegt. Für den Carnivoren im
Hause Milla mit Lammchops.
Sehr köstlich, vielen Dank dafür1
Liebe Grüße
Milla
4. Mai 2009 um 14:56
wow – die Rezeptseite! fantastisch! professional!! Stunden da verbracht. Bagels! Danke!