Sensation: Vorspeisenplatte ändert das Design
Montag, 13. September 2010 um 6:40Aus Faulheit und Exzentrik halte ich seit sieben Jahren (am Wochenende war wieder Bloggeburtstag) am Design der Vorspeisenplatte fest, das es schafft, schlicht und doch stümperhaft zu wirken. Andere Blogs wechseln alle Monate zumindest Teile ihres Rahmens, jährlich oder zumindest zweijährlich überlegen sich die meisten Blogger etwas völlig Neues. Da musste ich endlich auch mit und habe mich folglich an einen Relaunch gesetzt – den ich hiermit, Tusch!, enthülle.
Als langjährige Blogleserin weiß ich natürlich, was jetzt kommt: Die einen finden’s klasse, andere haben konkrete Verbesserungsvorschläge, wieder andere schimpfen, weil sie sich gar nicht mehr zurecht finden, manche werden mir wütend an den Kopf werfen, ich müsse ja wohl komplett den Verstand verloren haben. Ich bin fest entschlossen, das auszuhalten und nicht einzuknicken.
(Hey, ich kann nur Wörter. Das Aussehen von Buchstaben wiederum ist so eng mit Wörtern verbunden, dass ich mir einen anderen Schriftzug wünschen konnte. Sie erleben also heute die Verwirklichung dieses Wunsches – herzlichen Dank an das Blogheinzelmännchen! – : „Vorspeisenplatte“ in Quigley Wiggly NF. Ich wollte eine 50er-Schrift, die ich mir einbildete von alten Speisekarten zu kennen; Misses Delicious brachte mich auf den Fund. Der Rest bleibt natürlich, wie er ist – was dachten Sie denn?)
die Kaltmamsell31 Kommentare zu „Sensation: Vorspeisenplatte ändert das Design“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
13. September 2010 um 7:49
ich bin Schriftsetzerin. Deshalb bin ich kompetent, echt ey! Ich darf ihnen sagen, die neue Schrift passt sehr gut zu Ihnen. Gut. :)
13. September 2010 um 8:24
sehr schön. So ganz anders, und trotzdem übersichtlich und man findet sich sofort zurecht. Wenn nur alle Relaunches so wären :-)
13. September 2010 um 8:28
sehr geschmackvoll. bisserl retro, aber leicht zu lernen und auf anhieb verständlich.
13. September 2010 um 8:51
Huh, ich bin schon erschrocken, als ich den Hinweis auf twitter las. Aber das ist ja nochmal gutgegangen. Und bitte niemals den roten Mittelstreifen entfernen!
13. September 2010 um 8:52
So ist es gut!
Zuviel Veränderung verwirrt nur.
13. September 2010 um 8:58
Phu, ich dachte schon ;-)
13. September 2010 um 9:22
bis zum letzten Absatz dachte ich nur “wowon redet sie, hat sich doch nix geändert!” bis dann der Groschen fiel und mir auch ein Gespräch in Gols einfiel….. Schön ist es!
13. September 2010 um 9:47
ROFL
(die Fünfziger waren doch die Zeit, in der die (West)Deutschen angefangen haben, die Welt zu erkunden ;-)
13. September 2010 um 9:47
******************KOMMENTAROMAT**********************
Made my day
*******************************************************
13. September 2010 um 9:52
Gewagter Schritt!
13. September 2010 um 10:18
Chapeau! Mir gefällts, bißchen altmodisch aber wirkt sehr ernsthaft. Bitte keine Inhalte ändern!!
13. September 2010 um 11:17
Schön, daß Sie auch die älteren Herrschaften, die seit sieben Jahren sich hier zurechtfinden, behutsam mitnehmen in die neue Zeit.
13. September 2010 um 12:02
Mit der Hand vor Augen draufgeklickt und nun das – wie gut!
13. September 2010 um 12:22
Es überfordert mich zwar noch ein bisschen, aber trotzdem: Toll!
13. September 2010 um 12:32
******************KOMMENTAROMAT**********************
Made my day
*******************************************************
13. September 2010 um 13:44
Ich finde mich nicht mehr zurecht. Ich mag Veraenderungen sowieso nicht.
13. September 2010 um 13:46
Klasse! Und wie liest sich der Polt?
13. September 2010 um 16:32
Ich bin immer froh über Plätze und Ecken im Internet, die sich nicht verändern. Daher bin ich im ersten Moment ein klein wenig erschrocken, als ich da lesen mußte “Tusch …. Relaunch …”. Aber eine neue Schrift verkrafte ich!
In diesem Sinne: Alles, alles Gute zum Bloggeburtstag liebe Frau Kaltmamsell! Ich bin sehr gerne hier. Seit Jahren schon.
13. September 2010 um 19:00
Sehr schöne Restauration. Aber was soll denn dieser letzte Satz, das ist ja jetzt nur noch der halbe Spaß hier. Was glauben Sie denn – wen sie vor sich haben?
13. September 2010 um 19:06
Wie sah es vorher aus?
13. September 2010 um 19:49
Ich finde, es schaut sehr appetitlich aus, und darauf kommt es doch schließlich an!
13. September 2010 um 22:35
Sehr sehr schön!
(Ich sehe ein graues Woll-Kostüm mit kurzer, ausgestellter Jacke mit hoch geschlossenem weitem Stehkragen und einem schmalen über Knie langen Rock vor mir. Dreiviertel-Ärmel und lange schwarze Handschuhen und einen dieser kleinen Hüte (Pillbox? Oder waren die später?).
(Aus der Abteilung: Freies Assoziieren für Anfänger…))
13. September 2010 um 22:49
lovely!
13. September 2010 um 23:19
Bin ja auch konservativ in solchen Dingen.
Was früher mal gut war, kann heute doch nicht schlecht sein.
So ist das sehr mutig von Ihnen, eine neue Schrift einzuführen.
Hab nach Speisekarten gesucht, und Vorlagen gefunden, falls Sie noch weitere einschneidende Veränderungen vor haben ;-)
http://zum-horstsee.de/assets/images/Speisekarte_alt.JPG
http://www.fussballsammler.de/assets/images/Landerspiele_Speisekarte.JPG
http://dstrombeck.de/Buefettwagen/Speisekarte_Buefettwagen_2-3.1964_S1.jpg
http://img12.abload.de/img/hifo-speis-3-mitro-lae5kne.jpg
14. September 2010 um 0:49
Pillbox war Jackie, so um 63. Aber der Rest stimmt perfekt!
14. September 2010 um 1:32
Wunderbar! 7Jahre schon! Herzlichen Dank dafür und bleiben sie so schön zeitlos und wertevoll! Passt auf den Punkt.
14. September 2010 um 6:28
Vielen Dank für die vielfältige Unterstützung! Der Hinweis, dass ich mich zum Redesign passend neu einkleiden müsste, ist natürlich goldrichtig.
14. September 2010 um 9:39
Anfangen :-))
http://www.vintagefashionlibrary.com/new_look_to_rockabilly_1950s
http://risingfeenix.com/inc/sdetail/60831
14. September 2010 um 10:55
Huuuuh, wow! Bin ich froh, dass ich ältere Generation nicht überfordert werde.
Sehr schön, der Schriftzug. Auch wenn der Esther-Williams-Badeanzug wohl nun nicht mehr dazu passt… ich denke auch, wie Frau Pepa sprach, an ein graues Wollkostüm.
15. September 2010 um 20:03
Oh, wie wunderbar. Dann würde sich jetzt HB-Werbung anbieten?
22. September 2010 um 22:41
das war lustig. ich hab’s glatt übersehen, aber scheinbar brauche ich enorme Reize.
Schon süß, das quiggly wigglyNF.