Brightonjournal Freitag, 11. April 2015 – Royal Pavillon
Samstag, 11. April 2015 um 12:23Lange geschlafen, Kaffeetrinken im Red Roaster.
In noch einen Schuhladen geschaut – das mit den bestellten Schuhen bei Office hatte dann doch nicht geklappt: “Unfortunately the order failed and you will be refunded today.” Aber jetzt habe ich statt chinesischer Billigware britisches Design von Tracey Neuls.
Das Frühstückscafé, das Eggs Benedict angeboten hatte, fand ich leider nicht mehr. Dann gab’s eben frühes Mittagessen bei China China.
Als Verdauungsspaziergang gingen wir ausführlich Baggergucken an der Baustelle des i360:
Hier finden Sie das sogar als Filmchen.
Den Nachtmittag verbrachten wir im Royal Pavillon, dem eigenartigen Junggesellenschlösschen, das zum Wahrzeichen von Brighton wurde. Ausführlich hatte ich ihn nur einmal besichtigt, und das muss mehr als zehn Jahre her sein. Seither wurde weiter renoviert, außerdem gibt es einen sehr nützlichen Audioguide. In den Räumen darf man nicht Fotografieren; der Audioguide erklärt das mit den zahlreichen Leihgaben darin, die nur unter dieser Auflage überlassen wurden.
Ein Päuschen mit Tee auf der Schlossterrasse, Eichhörnchen beobachtet, Ringeltauben, Möwen und Stare.
Der Reisebegleiter hatte herausgefunden, dass wir bei unserer Rückreise Hindernisse überwinden würden müssen: Am Reisetag findet in Brighton ein Marathon statt, der Busbahnhof, von dem aus wir nach Heathrow zurückfahren wollten, wird nicht bedient. Was tut die handelsübliche Touristin in solch einer Situation: Sie fragt bei bei der Tourist Information um Rat. Auf der Suche nach den in Karten angegebenen Büros (die wir auch von früheren Besuchen kannten) liefen wir dreimal im Kreis und stellten fest: Brighton hat die Tourist Information möglicherweise abgeschafft. Wir werden weitersuchen müssen.
die Kaltmamsell4 Kommentare zu „Brightonjournal Freitag, 11. April 2015 – Royal Pavillon“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
11. April 2015 um 12:34
Laut Website nicht. Von 10-16 Uhr kann man auch anrufen 01273 290337 vielleicht bringt das was. Frohes Heimkommen!
11. April 2015 um 13:35
Da haben sie ja aussergewöhnliche Schuhe gefunden. Sehr hübsch.
Royal Pavillon – sehr interessant;
Ich wünsche ihnen eine angenheme Heimreise
ganga
11. April 2015 um 22:16
Diese Schuhe entsprechen ganz und gar meinem Geschmack. Wenn sie zudem auch noch die Anforderung an Komfort erfüllen (Ästhetik und Funktionalitat ist nicht zu viel verlangt bei dem Preisniveau), wäre ich sofort schwach geworden. Vielleicht sehen wir sie diesen Sommer an Ihrem Fuß, Frau Kaltmamsell, würde mich jedenfalls freuen.
Zauberhafte Fotos haben Sie gemacht und die Baustelle sieht so bilderbuchmäßig aus wie einst die Sandkiste meiner Söhne
12. April 2015 um 17:18
ich bekomme dank ihrer brighton-berichte immer solche england-sehnsucht. wird zeit, mal wieder meine schwester in birmingham zu besuchen. oder die kolleginnen in london. oder die längst geplante süd-england rundreise anzusteuern. nach einem bericht in der sendung “mare tv” über die britische riviera bin ich hin & weg vom süden englands. und das “sexiest little house in brighton” reizt mich natürlich schon wegen der lach-flashs! danke für die schönen reiseberichte.