Journal Sonntag, 13. Dezember 2015 – Vatertelefonat

Montag, 14. Dezember 2015 um 6:32

Nach Morgenkaffee mit meinem Vater telefoniert: Ich hatte ein paar Fragen für einen Techniktagebuchtext. Unter anderem erzählte er mir, wie er Ende der 60er ein Treffen mit einem madrider Freund und ihren beiden Familien in Galicien per Briefpost arrangierte – er wisse auch nicht mehr so recht, wie das funktionieren konnte.

Zum Ostbahnhof und Turnen geradelt.

151213_01_Radlschick

Schön macht der Winter schon mal nicht.

Im durchsonnten Wohnzimmer den aktuellen Irving weitergelesen. Fürs Techniktagebuch aufgeschrieben, wie das Telefon 1974 das Weihnachten meiner Familie veränderte.

Abendessen gekocht: Szegediner Gulasch (Sie erinnern sich: Weil der Ernteanteil Sauerkraut enthalten hatte) und Kopytka (aus den mehligen Kartoffeln im Ernteanteil – mehlige sind darin selten).

151213_10_Nachtmahl

Beim Internetlesen Tatort laufen lassen: Jürgen Vogel, obwohl als Bösewicht, in einer ungewohnten Rolle.

die Kaltmamsell

5 Kommentare zu „Journal Sonntag, 13. Dezember 2015 – Vatertelefonat“

  1. Tim meint:

    Kann es sein, dass es die Auslandsgesprächs-Telefonkabinen in den Postämtern auch gab, weil nicht alle Länder per Selbstwähldienst – ein schönes Wort – erreichbar waren?

  2. Lehmann meint:

    Selbstwählferndienst wenn schon. Hatten die Telefonzellen für den Auslandsverkehr nicht damals so ein grünes Kennzeichen mit Telefonhörer? Selbst das Internet findet nichts mehr dazu, oder irre ich mich?
    Ich hatte Anfang der 80er als Student eine Wohnung im Haus einer Witwe und natürlich kein eigenes Telefon und bin dann abends nach 10 immer mit Kleingeld Joggen gegangen und habe von einer Telefonzelle unterwegs meine Eltern und meine Freundin angerufen. Letztere wohnte im Studentenwohnheim und da gab es nur ein zentrales Telefon und wer gerade vorbeiging hat halt die oder den Angerufene/n ans Telefon geholt. Das ist 35 Jahre her aber ich weiß noch die Zimmernummer.

  3. die Kaltmamsell meint:

    Ha, Lehmann, mein Hirn funkte also beim Stichwort “Telefonzelle ins Ausland” nicht zufällig GRÜN.

    Aber Sie sehen, meine Herrschaften, wie schwierig es ist, diese eigentlich jüngste Vergangenheit zu recherchieren. Deshalb versuchen wir mit dem Techniktagebuch auch banale Technikdetails festzuhalten – so kann man sie später leicht nachschlagen.

  4. die.sandra meint:

    …aber der Winter würde schöner machen, wenn man freundlicher gucken würde ;)

  5. Julia meint:

    Den neuen Irving muss ich auch dringend haben. Schenke ich mir, glaube ich, zu Weihnachten. Wobei die Kritiken ja sehr gemischt sind und die letzten Bücher etwas weniger euphorisch stimmten. Ich bin sehr auf Ihre Meinung gespannt, werte Kaltmamsell…

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.