Journal Montag, 12. Dezember 2016 – Einkaufsveränderungen

Dienstag, 13. Dezember 2016 um 6:25

3. Advent an der Theresienwiese. Sauwetter.

§

Abends im Süpermarket wieder wundervolle Granatäpfel gekauft, einen als Nachtisch geschlachtet: die dunkelsten, süßesten Kerne. Es ist gerade offensichtlich Hochsaison – kaufenkaufenkaufen!

Anschließend wollte ich noch Drogerieprodukte besorgen, doch die Regale in dem dm ums Eck, in dem ich seit 17 Jahren Kundin bin, waren fast leer. Eine Angestellte gab mir die Auskunft, dass sie umziehen, ich ging mit leeren Händen.

Abendessenspläne umgeworfen, da ich das “mindestens 2 Stunden ruhen lassen” im Rezept übersehen hatte. Anfängerinnenfehler.

§

Wie ist das bei dir?

die Kaltmamsell

6 Kommentare zu „Journal Montag, 12. Dezember 2016 – Einkaufsveränderungen“

  1. Beate meint:

    Hier bei mir ist Nebel … wie schon einige Tage letzte Woche. Unheimlich, wenn man meint, das Büro schwebt in den Wolken.

  2. Tim meint:

    “Anfängerinnenfehler” – gehen sie nicht so hart mit sich ins Gericht. Alles easy, keiner ist verhungert.

  3. Nicole meint:

    Wenn ich ergänzen darf: Granatapfelkerne lassen sich tiptop einfrieren.

  4. Buchfink meint:

    Ruhezeiten überlese ich auch gar zu gerne. Da gab es schon öfters mal leichte Panik, dieser folgt dann gelegentlich ein kreativer Schub.

  5. Ulrike meint:

    nanu:
    Wo ist denn der Text

    “Mal wieder erkannt, dass ich in mancher Hinsicht nicht ins traditionelle Arbeitnehmerinnenleben passe. Zum Beispiel in Arbeitszeiterfassungssyteme. Ich habe in den vergangenen 30 Jahren Arbeitgebern schon derart viele Urlaubstage und Überstunden geschenkt, dass ich jetzt nicht anfangen werde mich zu verrenken, um sie zu meinen Gunsten zu erfassen”

    hin?

  6. Anja meint:

    Bei bestimmten Drogerieartikeln gibt es gerade Lieferengpässe. Das habe ich von einer Angestellten erfahren, nachdem das bevorzugte Männershampoo meines Mannes nirgends zu bekommen war. Sie versucht es jetzt über ein paar Ecken zu bestellen. Ich bin gespannt.

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.