Den gestrigen Sonntag empfand ich als wirklich frei. Als hätte ich sonst jeden Tag fremdbestimmtes Programm, was nun wirklich überhaupt nicht so ist.
Morgenkaffee auf dem Balkon (wenn auch mit Socken an den Füßen, so warm war’s dann doch nicht), Bettwäsche gewaschen, zu Fuß in den Hochsommertag und zum Schwimmen ins Schyrenbad.
Das Becken war schon vormittags gut besucht, doch die meisten Schwimmerinnen und Schwimmer machten nur ein paar Bahnen.
Umgezogen und gut sonnengemilcht wärmte ich mich in der Sonne mit Musik auf den Ohren auf, Blick auf den unbelebten Teil der Liegewiese. Das sonstige Schyrenbad war knackenvoll, als ich am frühen Nachmittag nach Hause aufbrach.
Ungefähr hier hielt sich der Rest Münchens auf.
Auf dem Heimweg kämpfte ich mit dem Wackelkontakt meiner iPhone-Knöpfe, der über die vergangenen Wochen immer schlimmer geworden war und jetzt ständig Apps schloss – unterwegs zum Beispiel PokénomGo.
Zu Hause bereitete ich das Abendessen vor: Zitronen-Thymian-Huhn. Inzwischen habe ich es so oft gemacht, dass ich nicht mehr von der Anweisung überrascht werde, es zum Marinieren ein paar Stunden in den Kühlschrank zu stellen.
Unser Wäschetrockner scheint sich nach nicht mal 25 Jahren Nutzung zu verabschieden. Was die Bettwäschelogistik komplizierte.
Auf dem Balkon Internet und Wochenend-SZ gelesen, den Vögeln am Meisenknödel zugesehen. Die Buntspechte vertreibe ich inzwischen: Zum einen zerhacken sie innerhalb weniger Stunden den ganzen Knödel und lassen den anderen Vögeln nichts, zum anderen sollen sie gefälligst Schädlinge aus Baumborken popeln. Die Meisenkinder (Kohl- und Blau-) haben inzwischen gelernt, selbst vom Knödel zu fressen, fiepen dabei aber weiterhin ihr durchdringendes FÜTTERE MICH!
Hühnchen in den Ofen geschoben, Fotos und Text für ein Interview fertig gebastelt, um das ich gebeten worden bin.
Beim Einstecken des iPhones zum Laden entdeckte ich, dass auch das Ladekabel einen Wackler hat, es bricht Steckdosen-seitig. Mit viel Gefummel brachte ich es noch einmal zum Vollladen, die Fotos musste ich mir allerdings auf den Rechner schicken, statt sie runterzuladen.
Zum Abendbrot gab es den wunderbaren Film Spy auf Deutsch und mit Werbeunterbrechung. Die Synchronübersetzungsmannschaft hatte offensichtlich Spaß – aber die Stimme von Miranda Hart als Nancy hätte besser eine Komikerin übernommen, im Original stiehlt sie in fast jeder Szene die Schau, übersetzt geht sie unter. Ich blieb extra bis zum Schluss des Films auf, weil ich die überraschende allerletzte Szene nochmal sehen wollte. Nur um daran erinnert zu werden, dass die in den Abspann eingebaut ist – und im Fernsehen wird schon seit vielen Jahren der Abspann weggelassen.
§
Manche Aspekte der Elternschaft finde sogar ich interessant. Zum Beispiel, was Menschen ihren Kindern aktiv beibringen wollen (und was offensichtlich nicht, oder nicht können, aber das ist ein ganz anderes Kapitel). So ist Herr Buddenbohm entschlossen, seinen Kindern Einkaufen beizubringen. Das liest sich sehr vernünftig, aber unerwartet anstrengend.
“Der Mensch braucht achtzehn Sorten Milch”.
§
Die Zeit erkennt:
“Wir sind Konsumnation”.
Heute, 45 Jahre nachdem der Club of Rome seine wegweisende Studie Die Grenzen des Wachstums veröffentlichte, sind die sozialen und ökologischen Folgeschäden des Massenkonsums selbst von Verfechtern des deregulierten Marktes nicht mehr zu leugnen. Angesichts von Klimawandel, Naturzerstörung oder den Arbeitsbedingungen in pakistanischen Sweatshops und chinesischen Fabriken ist im öffentlichen Bewusstsein mittlerweile verankert, dass der in Konsumgesellschaften produzierte Wohlstand nur durch die Zerstörung seiner eigenen Grundlagen, allen voran der Natur, zu haben ist. Wird heute deshalb von Konsumgesellschaft gesprochen, so meist in gesellschaftskritischen Kontexten. Dann, wenn nachhaltiger Verbrauch oder gar Post-Wachstum, also eine Art wirtschaftliches “Gesundschrumpfen”, gefordert wird.
An dieser Stelle wird es kompliziert. Denn so unzweifelhaft die Erkenntnis ist, dass die Konsumsteigerung zu irreversiblen Folgeschäden führt, und so klar die Einsicht, dass insbesondere westliche Gesellschaften ihr Verbrauchsniveau signifikant senken müssten – die Konsumkritik umfasst in der Praxis dennoch eine Reihe fundamentaler Widersprüche, von denen viele sich kaum auflösen lassen.
(…)
Das erste Problem einer wirksamen Konsumkritik liegt nicht darin, dass sie es mit mangelndem Bewusstsein zu tun hätte. Falls doch, dann bräuchte es “nur” Aufklärung. Das Problem ist eher, dass Hochkonsumkulturen auf einer Art kollektiven Akt der Verdrängung beruhen, auf der schlichten Tatsache, dass das Lustprinzip in der Regel das Realitätsprinzip aussticht.
(…)
Gleichwohl wird Konsumkritik auch heute oft als moralistischer Diskurs der Besserverdienenden empfunden, als Nachhaltigkeitsmantra jenes ökologisch sensibilisierten Bürgertums, das sich punktuellen Verzicht eben nicht nur leisten kann, sondern diesen dann auch noch zum Mittel sozialer Distinktion macht: Der Aldi-Wurst mampfende Billigurlauber wird dann nicht nur mehr als ästhetische, sondern auch als ökologische Zumutung empfunden.
(…)
Bedürfnisse sind an einem bestimmen Punkt befriedigt. Begehrnisse sind letztlich unstillbar, da es sich bei ihnen um Mittel handelt, das eigene Leben auszustaffieren und zu inszenieren. Die Möglichkeiten dafür ragen ins Unendliche. Ein Deutscher besitzt heute im Durchschnitt rund 10.000 Dinge.
(…)
[Zum Beispiel dass] der alles beherrschende Leistungsgedanke nun in die Freizeit verlängert wird, also auch die ästhetische Ausstattung des Lebens einem Zwang des “immer mehr” gehorcht. Körperliche Schönheit oder die Pflege einer Erlebniskultur, sei es als Fußballfan oder Operngänger, offenbaren sich eben zunehmend als biografische Projekte, an denen man “arbeiten” muss.
(Mir fällt sofort die immer heißere Ausstattungsschlacht des so ziemlich Ausstattungs-ärmsten Sports überhaupt ein: des Schwimmens.)
§
Spannender Forschungbericht der Max-Planck-Gesellschaft:
“Aug in Aug mit dem Neandertaler
Wissenschaftler rekonstruieren das Verhältnis zwischen modernem Menschen und Neandertaler”.
Proteine überdauern in uraltem Knochenmaterial zehnmal länger als DNA. Die Untersuchung des Erbguts galt bisher als Königsweg, um einen Knochen einem bestimmten Lebewesen zuzuordnen. Die Paläoproteomik könnte der DNA-Analyse diesen Ruf streitig machen.