Journal Dienstag, 10. Oktober 2017 – Pokémon-Aufrüstung

Mittwoch, 11. Oktober 2017 um 6:28

Ich fühlte mich gesund genug für Kraftsport und spazierte vor der Arbeit zum Langhanteltraining. Das neue Quartal bringt Einsteigerübungen, Hot Iron I. Also leichtere Übungen mit mehr Wiederholungen. Machte Spaß. Wegen der anstehenden Schließung des Sportstudios war Hauptthema aller Gespräche: “Und wo gehst du hin?” Ich habe da schon eine Idee, doch vor allem sorge ich mich natürlich um die Angestellten.

Nach dem Arbeitstag nahm ich für den Heimweg ein neues Spielzeug in Betrieb:

Mein Bruder hatte mir zum Geburtstag das PokémonGo Plus geschenkt. Das verband ich mit der App auf meinem Smartphone, danach leuchtete und brummte es, wenn ein Pokémon erreichbar war: Nach Knopfdruck versuchte es, das Vieh zu fangen und zeigte an, ob es Erfolg hatte. Auch Pokéstops brachten es zum Leuchten und Brummen, Knopfdruck erntete. Allerdings bekam ich so ja nicht mit, was ich da gefangen hatte und schaute zunächst ständig auf dem Smartphone nach. Auch beim Passieren von Arenen (ich gehe den Weg ja schon lange und weiß, wo sie sind) guckte ich nach: Vielleicht konnte ich ja ein Pokémon reinsetzen.

Herr Kaltmamsell hatte Abendessen gekocht: Linsen mit Spätzle. Aber nicht mit Spätzle, sondern mit Böhmischen Knödeln – darauf hatte er mehr Lust.

§

Wir Feministinnen sind ja wirklich immer und gerne bereit zu helfen:
“The Rock Test: A Hack for Men Who Don’t Want To Be Accused of Sexual Harassment”.

die Kaltmamsell

2 Kommentare zu „Journal Dienstag, 10. Oktober 2017 – Pokémon-Aufrüstung“

  1. berit meint:

    ******************KOMMENTAROMAT**********************

    Made my day

    *******************************************************

  2. obadoba meint:

    Oh, der Rock-Hack ist super!
    Ich würde mir auch umgehend und immer wieder Dwayne Johnson anstelle langweiliger Kollegen vorstellen ;-)
    (Sorry, Kollegen, ihr seid alle nett und kompetent und toll, aber … The Rock!)
    Hmmm. Geht irgendwie am Ziel vorbei, oder?

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.