Journal Sonntag, 8. Dezember 2019 – Rückreise durch drei Länder

Montag, 9. Dezember 2019 um 6:08

Aufgewacht nach sehr gutem (!) Schlaf, vom Wecker geweckt zu einem sonnigen Tag.

Frühstück bei den Gastgebern vom Vorabend. Es war sehr schön, erst jetzt Abschied nehmen zu müssen.

Bus zur Bahn, Zug zurück nach Zürich. Abenteuer 1: Ein Klo, durch dessen Schüssel man auf die Gleise sehen kann, hatte ich schon sehr, sehr lang nicht mehr gesehen. Abenteuer 2: Am letzten Bahnhof vor Zürich stieg eine Frau zu, der beim Abfahren auffiel, dass sie ihre Handtasche im Vorgängerzug vergessen hatte, mit Geldbeutel, Fahrkarte, allem. Sie fragte uns um Rat, Herr Kaltmamsell versuchte Personal zu finden, das den anderen Zug hätte verständigen können, doch es war kein Schaffner, keine Schaffnerin da. Uns fiel auch keine andere Lösung ein, als sich im Zürcher Bahnhof ans Bahnpersonal zu wenden.

Wir hatten noch Zeit, uns am Zürcher Bahnhof Brotzeit zu holen (Panini, Schokocroissant), spazierten zum Busparkplatz.

Auf der Rückfahrt las ich Kathrin Passig, Vielleicht ist das neu und erfreulich und freute mich mal wieder an ihrem Aufspüren von Haltungen hinter den Haltungen, sich selbst gegenüber mindestens so skeptisch.

Abenteuer 3: Wenige Minuten nach der österreichisch-deutschen Grenze hielt der Bus in einer Bucht, Passkontrolle der (sehr freundlichen) Polizei – auch das hatte ich viele, viele Jahre nicht mehr erlebt. Das Sitzen wurde minütlich unangenehmer, ich versuchte mich wenigstens im Gang halb aufzurichten und kurz ein wenig anders hinzudrehen.

Kurz vor München der erste Stau der Reise, so trafen wir mit 15 Minuten Verspätung am ZOB ein. Die Luft war mild, ich genoss es, zu Fuß heim zu gehen.

Zu Hause Ausbruch von Häuslichkeiten: Zwei Maschinen Bettzeug und Handtücher, Plätzchenteig für Schneeflocken nach Frau Mutti.

Telefonat mit meiner Mutter: Seit einem Jahr essen die Nifften ja kein Fleisch und keinen Fisch mehr, sie sucht nach vegetarischen Rezepten, auch für Weihnachten. Ich gab gleich mal zwei meiner Favoriten weiter: Krautstrudel aus Österreich vegetarisch, die seit über 25 Jahren bewährte Linsen-Moussaka aus Delia Smith’s Complete Cookery Course musste ich erst mal übersetzen.

Zum Nachtmahl Spalten vom Butternut-Kürbis (Ernteanteil) aus dem Ofen, dazu servierte Herr Kaltmamsell Omelett mit Manchego-Käse. Im Fernsehen lief ein wirrer Polizeiruf (ich hatte von nicht-realistischen Erzählen gelesen und durchaus deshalb hingeschaltet), der so gewollt und aufgesetzt wirkte wie manche zeitgenössische Theater-Inszenierung.

Wohnungräumen mit schwerem Herzen, weil eine weitere unangenehme Arbeitswoche anstand.

die Kaltmamsell

1 Kommentar zu „Journal Sonntag, 8. Dezember 2019 – Rückreise durch drei Länder“

  1. Sewwi meint:

    Liebe Kaltmamsell, Linsen-Moussaka klingt verlockend. Würden Sie das Rezept bitte verlinken?
    Ich hoffe, die Arbeitswoche wird nicht allzu unangenehm!
    Beste Grüße
    Sewwi

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.