Journal Mittwoch, 2. April 2025 – Arbeitstag mit Sonne und steigender Wärme

Donnerstag, 3. April 2025 um 6:22

Wieder eine nur mittelgute Nacht: Nach Aufwachen kurz nach eins schlief ich lange nicht wieder ein, und dann wurde ich zu früh von Phantomweckerklingeln geweckt – Wecker klingelte, doch als ich mein Handy zum Ausschalten in die Hand nahm, zeigte es 5:10 Uhr an und rührte sich nicht.

Es wurde wunderbar hell hell: Nur leicht diesiger Sonnenschein. Doch beim Verlassen des Hauses sah ich wieder Frost auf den Autoscheiben und -dächern.

Im Büro geordnetes Arbeiten, während das Wetter draußen schön blieb. Mittagscappuccino im Westenend, Rückweg mit offenem Mantel.

Nochmal eine Runde körperliche Arbeit, jetzt ist aber wieder Ruhe.

Leicht erhöhter Blick auf ein begrüntes Zwischendach mit Rasen und Büscheln Mininarzissen, dahinter ein Klaskasten, dahinter sonnenbeschienene Spitzen entfernter Hochhäuser und wolkiger Himmel

Dachgarten (die verzerrten Linien der Handyfotos machen mich noch wahnsinnig, das kriege ich in der Bearbeitung nie geradegerückt)

Zu Mittag gab es viel Karottensalat (aber nicht zu viel: nach der einen oder anderen Eskalation habe ich derzeit mal wieder dringend vor, der Überfressung entgegenzuwirken – nach der es mir ja immer schlecht geht), zwei saure, kernige Winzel-Crowdfarming-Orangen – vielleicht sind das einfach Saftorangen.

Pünktlicher Feierabend, um ein bisschen von dem herrlichen Wetter zu haben. Auf dem Heimweg war es sonnig, doch jahreszeitlich angemessen frisch. Umweg über Innenstadteinkäufe.

In der sonnendurchfluteten (weil Bäume noch kahl und kein Schutz) Wohnung Häuslichkeiten und Pediküre (gna), bevor ich eine Einheit Yoga-Gymnastik durfte – angenehm.

Herr Kaltmamsell verbrachte den Abend beruflich aushäusig, ich musste mir selbst Abendessen verschaffen – und brachte die abgelaufene Dose Erbseneintopf weg, die wir zu Pandemiezeiten als Teil der Notration beschafft hatten, für den Fall, dass wir beide gleichzeitig von Corona erwischt würden und uns mit Hausbestand behelfen müssten. Sie sah auch ein Jahr übers Mindesthaltbarkeitsdatum äußerlich perfekt aus, roch innerlich appetitlich. Schmeckte gut, jetzt sollte alle Notration aufgebraucht sein. (Jajaja, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät zu einem ständig aktualisierten Notvorrat, aber dazu bringe ich mich einfach nicht.) Nachtisch Colorado und Schokolade.

Sehr früh ins Bett zum Lesen, ich war elend müde. Beim letzten Blick aufs Handy noch eine sehr traurige Nachricht auf instagram: Jemand hatte ihre Mutter verloren. (Auch deshalb gehe ich da nicht weg: Von manchen Menschen, denen ich in den vergangenen Jahrzehnten im Internet mal näher stand, dann wieder durch Lebensphasen entfernter, bekomme ich nur hier etwas mit – wie man halt bei Internetverbindungen Dinge mitbekommt. Mein Internet ist Menschen.)

die Kaltmamsell

1 Kommentar zu „Journal Mittwoch, 2. April 2025 – Arbeitstag mit Sonne und steigender Wärme“

  1. engl meint:

    danke für den letzten satz!

Beifall spenden: (Unterlassen Sie bitte Gesundheitstipps. Ich werde sonst sehr böse.)

XHTML: Folgende HTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.