Dreckiger Foodblog-Aggregator
Montag, 23. Juni 2008 um 14:22Normalerweise geht es in meinem Rezepteblog ausgesprochen ruhig zu. Umso stärker fiel mir die Referer-Aktivität einer Website namens Kochinfos auf. Und siehe da: Es handelt sich um einen reinen Content-Dieb, der sich ganz offensichtlich aus RSS-Feeds bedient (weswegen meine Einträge nur zum Teil sichtbar sind). Konsequenterweise hat Kochinfos weder Impressum noch eine Kontakmöglichkeit.
Laut diesem Nachschlagewerk wird die Domain von der Domainverwaltungsfirma GODADDY.COM, INC. gehalten.
Dort gegen eine Urheberrechtsverletzung zu protestieren, ist möglich, allerdings ausgesprochen kompliziert (“B. Copyright Claims”).
Bleibt mir wohl nur, diesen Content-Dieben eine ausgewachsene Scheißerei an den Leib zu wünschen. Und kein Klopapier.
die Kaltmamsell88 Kommentare zu „Dreckiger Foodblog-Aggregator“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
23. Juni 2008 um 14:45
Hm. Ich bin einigermaßen Laie. Aber vielleicht kann man diesen Referrer über die .htaccess ausschalten. Oder einen anderen, richtig verspamten Text voller Scheißerei holen lassen. So wie man Hotlinking von Bildern unterbindet, müsste das doch auch bei Feeds gehen… Weiß jemand, wo ich mir Hilfe holen kann?
23. Juni 2008 um 15:34
“Ausschalten” ist über “allow/deny” in der .htaccess möglich, hier eine Erklärung des Funktionsprinzips. Umleiten zu anderen Inhalten lässt sich mittels mod_rewrite umsetzen. Weitere Infos bei Bedarf per E-Mail.
23. Juni 2008 um 16:23
Wenn die einfach abschreiben, dürfte das kaum was nützen. Vielleicht einfach mal ein paar passende Kommentare da drüben?
23. Juni 2008 um 16:44
Auch das hat der dreckige Dieb bedacht, Kristof: Kommentieren ist nicht möglich.
23. Juni 2008 um 17:00
Wenn Du einen Feed freigibst, dann mußt Du damit leben, daß er in einer Suchmaschine gespidert und anschliessend präsentiert wird, mit welcher Software (hier: WordPress) auch immer.
Wenn Du keine Ahnung von solchen selbstverständlichen Techniken hast, dann würde ich hinsichtlich beleidigender Kommentare ein wenig vorsichtiger sein, sonst könnte sowas auch mal schnell nach hinten losgehen…
Du wirst zukünftig nicht mehr gespidert.
Ausserdem- Hirn einschalten: die Augabe der Suchergebnisse nennt klar die Quelle (also Dich) und füttert Dich ggfs. mit Backlinks.
Schon schräg, daß jemand Öffentlichkeit sucht um dann den Vermittler zur Öffentlichkeit in den Allerwertesten zu treten.
Beleidigst Du Google auch als Content-Dieb?
Nein?
Na also…
23. Juni 2008 um 17:17
Oh, Klara, ich hatte nicht erkannt, dass es sich um eine Suchmaschine handelt. Ich hatte das Ding für das Vorspiegeln eines Blogs gehalten, das ausschließlich und unter Verletzung des Urheberrechts anderer Leute Content abgreift und publiziert. Nein, die Angabe der Quelle rechtfertigt nicht das Veröffentlichen anderer Leute Texte und Bilder. Aber es handelt sich ja hiermit *TUSCH* um die bestgetarnte Suchmaschine des Internets!
23. Juni 2008 um 17:18
Ja, habe ich auch gemerkt inzwischen.
Wobei, nach einer Anmeldung ist Kommentieren schon möglich, was auch gleich diese Klara hier auf den Plan gerufen hat.
23. Juni 2008 um 17:19
&@Klara: Wenn das da oben eine Drohung sein sollte, dann solltest du ein wenig vorsichtiger sein, sonst könnte sowas auch mal schnell nach hinten losgehen…
23. Juni 2008 um 17:27
Und es handelt sich um die Vorspiegelung falscher Tatsachen, denn über jedem Eintrag steht »Geschrieben von Admin« und nicht »Ein Skript hat’s im Netz gefunden«.
Wenn ich dem Link folge, erscheint eine Seite mit folgendem Kopf:
Über: admin
Details
Beiträge von admin:
Es folgen Links zu Beiträgen fremder Autoren im Blog des »Admins«. Aha, und das ist eine Suchmaschine?
Frau Kaltmamsell, für diese Unverschämtheit ist der Fluch am Ende Ihres Artikels gerade recht. Es könnte noch ein Blitz beim Sch… treffen ;-)
23. Juni 2008 um 17:31
Interessant ist Klaras Satz:
Schon schräg, daß jemand Öffentlichkeit sucht um dann den Vermittler zur Öffentlichkeit in den Allerwertesten zu treten.
Ich vermute ja stark, dass die »Vorspeisenplatte« wesentlich bekannter ist als »kochinfos.com«. Von »kochinfos.com« höre ich heute zum ersten Mal …
23. Juni 2008 um 17:32
Auch schön: “Kochinfos © 2008 All Rights Reserved.” unten auf der Seite …!
23. Juni 2008 um 17:37
Die Bilder sind z.T. direkt verlinkt. Traffic-Klau also auch noch …
23. Juni 2008 um 17:40
Ja. Es ist schon schräg. Nachdem sie selbst keine Werbung machen und noch nicht mal ein Impressum haben, frage ich mich allerdings nach dem Geschäftszweck und dem Sinn des »Blogs«.
23. Juni 2008 um 17:44
SEO-Azubi.
23. Juni 2008 um 17:45
Eure Aufregung ist süß, aber inhaltsleer.
Ja, in der Tat, Kaltmamsell, Du hast so einiges nicht erkannt:
-man kann Traffic aussperren. Ich werde nicht für Dich deine Arbeit machen, aber Georg hat Dir dafür einen Anhaltspunkt geliefert. Wenn Dich Traffic stört: mach es einfach und gut ists’s.
-Dein Hinweis auf das Urheberrecht greift bei Suchmaschinen nicht wie Du es Dir vorstellst. Wenn Du davon keine Ahnung hast, dann darfst Du Dich entweder nicht darüber aufregen, daß content gespidert wird oder mußt es Dir generell verkneifen, Seiten öffentlich zugänglich in’s Netz zu stellen. Ist nun mal so, auch wenn es Dir vielleicht nicht passt.
-Noch mehr: Du machst Deine Seiten nicht nur öffentlich, Du bietest AKTIV einen Blog und einen Feed an. Wenn Du nicht willst, daß Deine Inhalte die Runde machen, dann mußt Du einen geschlossenen Bereich dafür einrichten oder Dich aus dem Internet zurückziehen
@Stefan: man hätte auch Karl Napp statt admin einsetzen können oder Itsy-Bitsy Spider. Was soll sowas? Kennst Du nicht die Defaults von WordPress???
@all: ich finde Eure Aufregung generell ganz drollig, denn Ihr habt leider offenbar wenig Ahnung vom Funktionieren des Web im Allgemeinen und eines Blogs im Speziellen, pumpt Euch dafür aber exponentiell mächtig auf.
Und: Suchmaschinen funktionieren unterschiedlich, so ist das nun mal und man muß nicht jedem sofort auf der index eine Suchbox um die Ohren hauen.
@Kaltmamsell: konsequenterweise hast Du auch kein Impressum- das scheint Dich aber weniger zu stören ;-)
Ach ja: sowas Kindisches passiert wirklich nur bei Deutschen- vielleicht mal drüber nachdenken…
23. Juni 2008 um 17:47
Kristof, Schatzilein:
das ist die Worpress-Standard-Installation.
Wenn Du Dein Nichtwissen verbreiten willst, kritisiere WordPress…
Laß also langsam mal die Luft aus dem Reifen, OK?
23. Juni 2008 um 17:55
Sie sind süß, Klara. Es haben in den vergangenen Jahren schon ganz andere versucht, mit dieser RSS-Klau-Masche durchzukommen. So lächerlich dabei aufgespielt haben sich dabei nur wenige.
23. Juni 2008 um 17:59
Das ist doch jetzt eine Frechheit: Du willst wirklich nicht den Unterschied zwischen »X hat etwas geschrieben« und »X hat etwas gefunden« begreifen? Du spielst Dich hier mit Pseudo-Fachwissen ohne Quellenangabe auf und kennst noch nicht mal die Bedeutung des Begriffs »Traffic-Klau«?
Ach, das geht nur in der Anonymität? Na prima, dann trolle doch bitte im Dunkeln weiter.
Nebenbei: Die WordPress-Standard-Installation ist zum Schreiben und nicht zum Aggregieren bestimmt. Zum Schreiben: da formulieren Menschen ihre eigenen Gedanken.
23. Juni 2008 um 18:43
Das Bedürfnis nach Rechtfertigung vor sich selber ist menschlich. Man will sich nicht eingestehen müssen, dass man falsch handelt, ethisch und juristisch. Alles was Klara über Urheberrecht und Öffentlichkeit schreibt, strunzt vor Unrichtigkeit. Auch wenns der Chef oder der Seminarleiter so gesagt hat, es stimmt nicht.
23. Juni 2008 um 18:58
Haha! “Herr Richter, das ist die Worpress-Standard-Installation, Sie müssen verstehen.”
23. Juni 2008 um 19:08
Mitbewohner:
da muß ich dir leider widersprechen: klara hat voll und ganz recht, sogar wenn man deutsches recht zugrunde legt.
Zumal: ihr geht immer davon aus, daß kochinfos eine deutsche suchmaschine ist- wieso?
deutsch wird auch in anderen ländern gesprochen und dort gelten nicht so (mit verlaub) bescheuert piefige gesetze wie in deutschland, deswegen hinkt deutschland ja hinterher und durch so streithanseln wie sie hier exemplarisch vorgeführt werden, wird deutschland auch nicht weiterkommen.
ich habe auch blogs und bin heilfroh, wenn ich traffic aus anderen quellen und backlinks bekomme anstatt denen unverschämt und beleidigend zu kommen und wenn kaltmamsell nicht ihre texte veröffentlichen will, dann, da gebe ich klara recht, soll sie sie entweder nicht als feed raushauen oder eben nur die titelzeile freigeben und schon ist der drops gelutscht.
was hier aber für eine treibjagd abgeht ist kindisch und lächerlich.
an kaltmamsells stelle würde ich diesen thread ganz löschen- damit täte sie sich selbst einen gefallen…
(Ausserdem bringt sie kochinfos, die sie ja so widerlich findet, traffic- schon mal daran gedacht???)
23. Juni 2008 um 19:47
Jaja, und wieder ist Deutschland in Gefahr, und die Freiheit und die Zukunft ohnehin. Zum Glück wird sie von ein paar Durchblickern gerettet, die aus purer Bescheidenheit keinen Namen nennen.
Kommen wir doch mal zur wirklich interessanten Frage: Warum macht man eigentlich sowas wie diese Kochseite auf? Altruismus?
23. Juni 2008 um 20:20
Normalerweise gehöre ich ja nicht zu den Anwalts-Fans, aber jemand, der so dreist den Content nicht nur klaut, sondern das zusammengeklaute Blog auch noch als Suchmaschine verkaufen will, der sollte doch Mal juristische Post erhalten, die die Grundsätze des Copyrights erläutert, finde ich.
23. Juni 2008 um 20:54
also ich kann suchen- wenn ihr die funktion nicht findet, ist das euer problem und rechtfertigt nme nicht dieses ballyhoo.
möglicherweise ist die seite im beta-status, dafür würde sprechen, daß noch wp-standard-funktionen drin sind und das ding erst 6 tage läuft.
bei allem respekt: was hier abläuft ist leider kreuzdämlich und in der tat typisch deutsch.
irgendwie jeder ein kleiner blog-wart, was :-)))
irgendwie schon leicht ekelig, diese verfolgungssucht mancher menschen…
23. Juni 2008 um 21:11
Danke, Berti Fox, für die Unterstützung. Zum Dank erlaube ich Ihnen hiermit Großbuchstaben.
23. Juni 2008 um 21:18
Klara hat irgendwie einen ziemlich beschissenen Ton am Mann. Aber vielleicht verliert man ja bei soviel technischer Eloquenz jegliches Verhältnis zur Höflichkeit und Menschlichkeit. Verlierer eben.
23. Juni 2008 um 21:27
Billiger Zynismus, Frl. Kaltmamsell, billiger Zynismus.
Worauf ich eigentlich warte ist, wenn Sie schon so eine Diskussion mit Beleidigungen lostreten, Ihre Antwort auf die mehrfach gestellte Frage, warum Sie einen Feed freigeben und offenbar auch noch bei Feed-Verzeichnissen anmelden wenn Sie dann die Übernahme dieser Feeds beklagen?
Ich mache das bei meinen Seiten, um Traffic zu bekommen, und Sie?
Warum machen Sie nicht einfach einen Newsletter mit Ihren Schnurren oder lassen die Seiten ohne Feed bestehen? Ginge doch auch, oder? Und schon wären Sie ganz ungestört.
Und warum warten Sie nicht die Antwort von kochinfos ab (denn daß die erreichbar waren, sieht man ja an der Replik und der prompten Zusage, Ihren überaus werthaltigen Feed nicht mehr zu spidern) sondern verbreiten von Beginn an üble Nachrede ohne Kenntnis der Hintergründe? Offenbar haben Sie die ja angeschrieben.
Oder ist “Dreckiger Foodblog-Aggregator” Ihre bizarre Interpretation von Höflichkeit?
Ich vermute mal, daß Sie zu den Zeitgenossen gehören, bei denen echter Bedarf nach einem Nachtschalter für Abmahnanwälte besteht weil Sie es nicht verstehen, wie normale Menschen Kontakte aufzunehmen und Antworten abzuwarten…
Ich zitiere mich selbst: “irgendwie schon leicht ekelig, diese verfolgungssucht mancher menschen…”
Hoffe, Ihrem Bedürfnis nach Befolgen der Rechtschreibungsregeln ist hiermit genüge getan…
23. Juni 2008 um 21:38
“die mehrfach gestellte Frage, warum Sie einen Feed freigeben”
Damit ich den im Feedreader lesen kann, duh.
23. Juni 2008 um 21:42
Nein, Berti Fox, was Zynismus ist, wissen Sie ebenso wenig, wie Sie das Urheberrecht kennen. Die Veröffentlichung von Inhalten in welcher Lesbarkeitsform auch immer berechtigt niemanden zur Verwertung dieser Inhalte.
Weiterstreiten?
23. Juni 2008 um 21:50
Bei mir ist immer noch keine “Zusage” angekommen, meinen “Feed nicht mehr zu spidern” – bitte nochmal schicken.
23. Juni 2008 um 21:54
Ergänzung: Soll er doch mal eine Rechtsquelle nennen, in der die Verwertung der Inhalte explizit erlaubt wird. Schon am Beispiel des Fotos mit der Fischplatte sieht man ganz klar, dass die Programmierer dieses Aggregators gegen geltendes Urheberrecht verstoßen: sie binden ein fremdes Werk ohne Erlaubnis und Quellenangabe in ihre eigene Seite ein. Sie belasten den eigentlichen Anbieter sogar noch mit dem Traffic. Jetzt können uns »Berti Fox« und »Klara« sicher sagen, auf welcher Rechtsgrundlage das erlaubt ist und wo sie das gelernt haben.
23. Juni 2008 um 21:57
******************KOMMENTAROMAT**********************
Gerne gelesen
*******************************************************
23. Juni 2008 um 22:12
Ganz ehrlich. Selten ist mir so ein Trampel untergekommen. Es gibt aber immer mehr dieser Typen, mit denen nicht gut reden ist.
Hey. Kochen bringt so oder so ganz schön Trouble offenbar. Wenn ich mal ablenken darf, kurz, heute hatte ich Schweineschnitzel, die waren nicht gut, weil zadderig und dick Hulle. das hat keinen Spaß gemacht.
Ich wünsche einen essenstechnisch besseren Abend.
23. Juni 2008 um 22:14
Kaltmamsell:
wer lesen kann, ist echt im Vorteil- Zitat:
“Du wirst zukünftig nicht mehr gespidert.”
@Stefan:
Dein Nichtwissen ist Legende :-)
Empfehle zur gefälligen Lektüre:
TDG & einschlägige Urteile zum Thema Suchmaschinen.
@all:
Kaltmamsell will nicht gespidert werden, das wird selbstredend respektiert, das habe ich oben bereits geschrieben, obwohl sie das auch hätte selbst erledigen können über .htaccess, aber gut: Thema erledigt.
Insofern ist Euere Aufregung künstlich und albern- tut mir leid, daß so sagen zu müssen, aber wenn Ihr sonst nix habt, worüber Ihr Euch derartig aufregen könnt, dann muß Euer Alltag schon mächtig leer sein.
Zum Thema des angeblichen Traffic-Klaus nur drei Beispiele:
Erstens:
Suche bei Google bei nach
vorspeisenplatte.de kekse-und-brot-aus-der-pfanne-walisische-kuche.htm
Zweitens:
Suche bei Google bei nach
vorspeisenplatte.de mozartknodel-a-la-kelefs-schwagerin
Drittens:
Suche bei Google bei nach
vorspeisenplatte.de arrakiri.htm+vorspeisenplatte
Fazit: wenn man keine Ahnung hat usw. usw…
Alles Gute!
Ach ja:
Glückwunsch, Kaltmamsell!
Die ersten Deiner aufrechten Kämpfer wider den pösen Klau von freigegebenen Feeds versuchen bereits in den Server einzubrechen.
Gut gemacht!
23. Juni 2008 um 22:15
@Hufi:
nicht Trouble- Traffic!
:-)))
23. Juni 2008 um 22:24
Ah, Klara, wieder da? Eitel samma scho a weng?
Also, dann nochmal die Frage: Warum überhaupt so eine Seite mit zusammengesuchten Rezepten?
23. Juni 2008 um 22:27
Klasse.
So ein tolles virales Marketing will ich auch.
Wo finde ich den vorspeisenplatte-feed???
Binde ich sofort ein!
Will auch zerfleischt werden!
23. Juni 2008 um 22:31
Nunja Klara. Ich fürchte so ein Auftritt hier ist nicht anders als das Schnitzel. Es ist ein Schnitzel, aber es zaddert, es schmiert, es ist nur wenig lecker. Aber es ist wie andere vom Schwein.
Aber jetzt Frau Kaltmamsell für Einbrüche am Server implizit bis ausdrücklich verantwortlich zu machen, das scheint mir das Schnitzel im Schwein zurückzuschneiden. Wenn man einen Server hat, dann ist der doch zum Einbrechen da, oder? Sonst kann man doch auch ein Buch verlegen mit den fremden Inhalten. Dann wäre das ganz ohne Fehl und Tadel :-)
Am lustigsten finde ich aber immer dieses “bringt traffic”-Argument. Auf Autobahnen ist viel traffic wenig ersprießlich, im Internet ist traffic die falsche Münze der neuen Wechsler..
23. Juni 2008 um 22:40
@Hufi:
was immer Du da ißt: Du solltest es zügig vom Speisezettel streichen, es schadet offenbar.
An dieser Stelle hört der Spaß nämlich auf.
Ihr komischen Menschen steigert Euch hier in einen Verfolgungswahn, der wirklich bizarr ist.
Irgendwem Schaden enstanden, es sei denn, aus eigener Dummheit/Unerfahrenheit/Nachlässigkeit seine Seiten richtig zu managen?
Nein?
Was zum Henker treibt Euch dann um?
Man faßt es nicht…
23. Juni 2008 um 22:48
Berti Fox, man mag nicht glauben, dass es dich tatsächlich geben könnte. Schön, dass du bemerkst, dass der Spaß aufhört.
Professioneller Ignorant, ein neuer Beruf offenbar.
23. Juni 2008 um 22:50
Klara2000:
* Inwiefern erlauben das TDG oder “einschlägige Urteile” die Einbindung potentiell urheberrechtlich geschützer Inhalte anderer Anbieter auf die eigene Seite, insbesondere mit bestenfalls verwirrender Urheberangabe? Mich überrascht dabei (nicht nur) die Nennung des TDG, das Urheberrechtsbelange allenfalls tangiert.
* Welche Gründe führen dazu, die gemäß Eigenaussage vollständig legale “Suchmaschine” im Schutze der Anonymität mit “Domain-by-Proxy” und ohne unmittelbare Kontaktmöglichkeit zu betreiben?
* Was haben die genannten Beispielsuchanfragen mit “Traffic-Klau” (= nicht genehmigte Einbindung von Bilddateien von fremden Servern) oder überhaupt mit dem Thema zu tun?
(Amüsant aber der wiederholte Vorwurf von Klara/Berti, man rege sich zu sehr auf. Passenden Glashaus/Steine-Vergleich bitte einsetzen.)
23. Juni 2008 um 23:52
Mich fasziniert die Verwendung des Worts “spidern”. Denn das klingt so hübsch nach organisierter Dunkelmännerei – klebrige Netze spinnen in Hinterzimmern etc. etc.
24. Juni 2008 um 0:53
******************KOMMENTAROMAT**********************
Gerne gelesen
*******************************************************
24. Juni 2008 um 6:11
Die sind ja so ignorant, dass sie inzwischen sogar Material (Bild und Text) von der »FR« nehmen und das Bild natürlich auch wieder vom FR-Server aus einbinden. Und dann tun sie so, als ob das TDG dafür eine Rechtsquelle wäre. Was für ein Unsinn.
Aber interessant ist natürlich, dass viele zusammengesuchte fremde Beiträge inzwischen wieder verschwunden sind, unter anderem auch der Beitrag mit dem geklauten Bild. Warum verschwand das wohl, wenn alles vollkommen legal ist?
Die völlige Unfähigkeit dieser Leute kommt zum Vorschein, wenn sie »indexphpoptioncomcontent« als Tag in ein »Kochblog« übernehmen ;-)
24. Juni 2008 um 7:26
Natürlich funktioniert der Link zur FR auch nicht. Klar, ey! ( … zwischenlager … )
24. Juni 2008 um 9:11
Gestern habe ich übrigens erfreut Ihren Beitrag zum Thema “Mein Lieblingsort in München” im Münchener Teil der SZ zur Kenntnis genommen … und gehe einfach ‘mal davon aus, daß der ganz offiziell von Ihnen freigegeben und nicht aus Ihrem Blog geklaut war … :-)
24. Juni 2008 um 9:39
Das hier unterschreib ich:
http://blog.basquiat.de/archives/319-Bekennerschreiben.html
Lest Euch mal den Fall Udo Vetter an.
Und Eurer aller kindisches Gezanke ist mir peinlich. Frau Kaltmamsell: schade!
24. Juni 2008 um 10:03
stephan, der andere unbedingt: Dann unterschreib es doch. Wie ich Frau Kaltmamsell einschätze, ist es ihr wurscht, ob da jemandem etwas peinlich ist (immerhin in sich und nicht an sich). Und das Schade fällt nur gerne viel zu häufig auf den- oder diejenige zurück, die oder der es verwendet.
Man könnte nämlich sehr wohl und sehr vernünftig über Sinn und Zweck von News-Aggregatoren reden.
Einen Spaß habe ich mir aber schon noch erlaubt: Ich werde den Verdacht nicht los, dass es sich bei B. F. und K.2000 auch eine Art Standard-Installation von Menschen handelt, die im kommunikativen Bereich bestenfalls (ich wäre eher zurückhaltend) im BETA-Status harren. (Das wäre so mein Bekenntnis.)
Dass sich so viele Vorredner der Mühe unterzogen haben, mit Argumenten zu antworten, wo die doch gar nicht gewünscht waren, ehrt die treuen Kommentatoren und Kommentatorinnen gar sehr. (Eure Ruhe möcht ich haben.)
24. Juni 2008 um 21:29
Ja wo hinkt denn Deutschland hinterher, Berti Fox? Ich sag nur: Halbfinale. Und bitte, solche Diskussionen müssen die uns im amerikanischen Internet erst mal nachmachen. Und im chinesischen erst!
24. Juni 2008 um 22:43
Einen Spaß habe ich mir aber schon noch erlaubt: Ich werde den Verdacht nicht los, dass es sich bei B. F. und K.2000 auch eine Art Standard-Installation von Menschen handelt, die im kommunikativen Bereich bestenfalls (ich wäre eher zurückhaltend) im BETA-Status harren. (Das wäre so mein Bekenntnis.)
*lmao* Hufi, icke liebe Dir!
25. Juni 2008 um 13:19
Machst mich ganz verlegen, Creezy. ;-)
25. Juni 2008 um 14:52
Manueller Trackback
25. Juni 2008 um 15:55
Wenn Du einen Feed freigibst, dann mußt Du damit leben, daß er in einer Suchmaschine gespidert und anschliessend präsentiert wird, mit welcher Software (hier: WordPress) auch immer.
Das ist natürlich großflächiger Quatsch. Vermutlich von exakt dem Menschen, der die Seite betreibt. Es gibt immer noch das allgemeine Zitiatrecht, dass diese Dinge regelt. Natürlich kann jeder meinen RSS Feed lesen, schnipseln und als Auszug in ein Blog stellen. Aber nicht als Volltext und schon gar nicht unter der Angabe eines eigenen Copyrights. Geht auch nicht Bildern, selbst wenn ich die nur ausschnittsweise auf meine Seite stelle und dann behaupte, es wären meine.
25. Juni 2008 um 17:08
Naja, seit gestern archiviere ich mal regelmäßig die Seite von diesem Kochdings, wer weiss, wozu man’s noch braucht :)
25. Juni 2008 um 17:41
Bravo!
Der wahre Held des Internets ist der toitsche Blog-Wart (Bezeichnung find ich gut…)
Ääääh, Frage: wofür soll der Scheiß gut sein?
[ ]Hast Du Langeweile
[ ]Bist Du Hausmeister
[ ]Probleme mit dem anderen Geschlecht?
[ ]willst Du bewundert werden?
(zutreffendes ankreuzen)
25. Juni 2008 um 17:55
Goldig, das fehlende Impressum zu beklagen, aber selber anonym und ohne Anbieterkennzeichnung unterwegs zu sein.
Man könnte das Übernehmen der Feeds auch grosszügig als Zitieren werten. Es werden ja nur die ersten Sätze übernommen und dann auf die externen Quelle verwiesen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein deutsches Gericht findet, dass sich dieser Interpretation anschliesst.
Also: Die Aufregung steht rechtlich auf wackeligen Beinen. Diese Kochseite ist nicht zu vergleichen mit den Anbietern, die blogposting komplett abgreifen und die Quelle “vergessen”.
25. Juni 2008 um 17:56
[x] Weil ich es kann (Default)
25. Juni 2008 um 18:08
seltsam, wie schwer es ist – sogar in leeren köpfen – ein echo hervorzurufen…
s. jerzy lec
oder:
ein arsch bleibt ein arsch bleibt ein arsch – auch wenn er recht bekommen könnte – denn recht hat nichts mit gerechtigkeit zu tun…
schnell ein eintrag in die .htaccess bei jedem der da zu doof zum selber denken und schon gibts wieder ein paar mehr, die merken dass man auch mit (eventuell) recht haben nicht satt wird – und das ganz ohne ihnen aufmerksamkeit zukommen zu lassen – mein naives verständnis vom internet sagt mir nämlich, dass eine “suchmaschine” die man nicht findet schlicht und einfach nicht existiert – übrigens ist google auch immer über jeden hinweis dankbar, wenn ihre richtlinien verletzt werden – sollte dies denn mal bei einer “suchmaschine” der fall sein…
25. Juni 2008 um 18:25
Da haben wir’s wieder.
Wie sagten noch die Altvorderen so richtig:
“Das größte … im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant”.
(Zitat Ende, … auf Rücksicht auf Veganer weggelassen)
Interessante Rechtsauffassung: Gerechtigkeit ist, was ICH sage.
Postkommunistisch, irgendwie.
Ach ja: Dein Verständnis von Internet ist in der Tat naiv, um nicht despektierlichere Begriffe zu verwenden, Troll oder sowas in der Richtung.
25. Juni 2008 um 19:10
wie? – auf die arbeit und mithilfe anderer setzen, um nicht zu sagen davon profitieren wollen und die einstellung dann – wenn es gerade passt – verteufeln…
ich troll amüsiere mich hier gerade köstlich – vielleicht solltet ihr (du) es mal damit probieren – wenn die bloggemeinde etwas gemein hat, dann die vorliebe für gute unterhaltung!
ach, das gäbe klicks…
nachteil der geschichte ist allerdings ist allerdings, ihr bräuchtet eigenen content…
ich seh’s ein – war schon wieder zu naiv gedacht von mir – mist aber auch…
so ihr lieben (du er sie es liebe) – mehr aufmerksamkeit und energie gibts von mir für euch nicht mehr – kommunismus ist so verdammt anstrengend…
25. Juni 2008 um 19:52
******************KOMMENTAROMAT**********************
Gerne gelesen
*******************************************************
26. Juni 2008 um 1:04
Tim:
Jein: Das ist der Fall, wenn der jeweilige Feed nur besagte erste Sätze liefert. Bei Volltextfeeds (siehe “Schokolade und der Rest”) wird durch “Kochinfos” natürlich auch der Volltext “zitiert”.
26. Juni 2008 um 9:20
Jein ist gut. Also stellt sich das so dar: Möglicherweise sind bei Kochinfos “Contentdiebe” unterwegs. Aber wer von den Betroffenen keinen Volltext-Feed veröffentlicht, hat nur beschränkt Gründe lauthals eine “Urheberrechtsverletzung” zu beklagen.
Schriftstellerisch ist eine anonyme Veröffenlichung akzeptiert und es gibt ja auch das “anonyme Urheberrecht”. Trotzdem bleibt ein seltsamer Beigeschmack, wenn die Schwierigkeit beklagt wird, bei kochinfos gegen die Urheberrechtsverletzung zu protestieren und öffentliche Unterstützung erwartet wird (über 60 Kommentare und viele links), jedoch selber die Anonymität vorzuziehen.
26. Juni 2008 um 9:44
@Tim: Könnte das damit zusammenhängen, dass anonymes Schreiben etwas anderes ist als anonymes Zusammenstellen fremden Materials? Könnte es sein, dass Sie das Impressum dieses Blogs nicht zur Kenntnis genommen haben, insbesondere die Möglichkeit, die Autorin per E-Mail zu erreichen?
Das Einbinden der Bilder von fremden Seiten und das vollständige Zitieren fremder Beiträge sind mit dem Urheberrecht nicht vereinbar. Punkt. Wenn ein RSS-Feed nur einen Ausriss oder einen »Teaser« liefert, könnte man über das Zitatrecht reden. Könnte man. Wenn es auf der Seite ein Impressum und einen Ansprechpartner gäbe.
Übrigens bindet »kochinfos« ja auch Publikationen ein, die überhaupt nicht anonym herausgegeben werden.
26. Juni 2008 um 10:08
Ich finde die Tags, mit denen die Artikel dort versehen werden, besonders bemerkenswert. Einfach mal neue Wege beschreiten!
26. Juni 2008 um 10:49
Och, guck an. Ist wohl was kaputt gegangen da drüben. Schade.
26. Juni 2008 um 11:14
In den letzten Tagen wurden Beiträge von folgenden Seiten übernommen:
feedcms.webstyle-times.de
http://www.winnegirl.de
ains.blogger.de
http://www.gustoblog.de
http://www.handwerkermarkt.de
de.peperita.com
schokolatajaja.blogg.de
http://www.kochrezepte24.com
http://www.currywursttest.de
http://www.cuisimonde.com
http://www.foolforfood.de
diaet-rezepte.schlank-und-fit-portal.com
blog.cuisimonde.com
genuss-blog.de
http://www.fr-online.de
feeds.feedburner.com
loungemix.de
kernpunkt.at
rezepte.blogger.de
http://www.hackfleischhaufen.de
http://www.feinschmeckerforen.de
life-is-peachy.de
http://www.fisch-rezepte.info
http://www.kochmix.de
26. Juni 2008 um 11:43
Hahaha, wer war das: http://www.kochinfos.com/?author=3
26. Juni 2008 um 11:54
Ach, es ist schon traurig. Dieses handwerkliche Ungeschick mag man eigentlich überhaupt nicht mehr kommentieren …
26. Juni 2008 um 12:13
Was man tun kann: Jeder Beklaute sollte eine Mail an abuse@godaddy.com schreiben und den Fall schildern. Außerdem dieses Formular ausfüllen:
http://www.domainsbyproxy.com/popup/LegalClaimForm.aspx?type=Trademark
Wer einen Google-Account besitzt, sollte die Seite außerdem unter Angabe der Details dort melden, damit sie aus dem Index fliegen möge:
https://www.google.com/webmasters/tools/spamreport?hl=de
26. Juni 2008 um 12:14
Haha, das bin ja ich!
26. Juni 2008 um 15:44
Also wirklichen Contentklau kann ich hier auch nicht sehen. Man kann sich schon darüber wundern das jemand WP nimmt um ein Feed Collector zu bauen. Auch ist es gerade alles andere als spannend mehrere Feeds zu sammeln und diese dann in der chronologischen Reihenfolge einfach anzuzeigen. Besser wäre es schon wenn die Artikel in Gruppen gefasst werden. Zum Beispiel mediterane Küche oder arabische Küche. Also um es kurz zu fassen um ähnlich wie bei rivva.de etwas mehr aus den Feeds zu holen als eigentlich drin steht. Aber wie schon vorher erwähnt die Jungs bei Kochinfos haben ja gerade erst angefangen.
Daher finde ich die Aufregung hier etwas unangebracht. Positiv finde ich schon mal das nicht auf der Kochinfo Seite selbst Kommentare hinterlassen werden können.
26. Juni 2008 um 15:59
Du findest es positiv, dass man da nicht kommentieren kann?
26. Juni 2008 um 16:07
@Kristof:
ich gehe mal davon aus, daß du net besagte kaltmamsell bist und mit dieser seite eigentlich nix zu tun hast.
insofern habe ich den eindruck, das du dringendst ärztliche hilfe in anspruch nehmen solltest wenn man sich ansieht, wieviel hass du hier auslebst ohne einen persönlichen grund dafür zu haben.
dein verhalten ist sehr, sehr befremdlich aber sicher gibt es auch in darmstadt hilfe für dein problem.
mike.
p.s.: lächerlich, wie sich kristof, stefan + ichichich gegenseitig hier die eier schaukeln.
naja, jeder blamiert sich so gut er kan.
wenn es überhaupt 3 personen sind.
26. Juni 2008 um 16:08
“# Kristof meint:
26. Juni 2008 um 15:59
Du findest es positiv, dass man da nicht kommentieren kann?”
finde ich auch gut.
so kann net jeder gestörte seinen senf abgeben nur weil man es kann.
26. Juni 2008 um 16:22
******************KOMMENTAROMAT**********************
Made my day
*******************************************************
26. Juni 2008 um 16:25
@Klara-Mike: Wohl ‘ne kurze Nacht gehabt, was?
26. Juni 2008 um 18:46
Dein Posting bestätigt anscheinend Mike’s Diagnose.
Mein Tip: auch am Freitag haben Ärzte geöffnet.
Oder du guckst hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoia
26. Juni 2008 um 19:09
Generierst du deine Namen automatisch? Respekt.
26. Juni 2008 um 21:04
Kristof D., du bist ein wirklich gestörter Typ.
Mittlerweile weiß ich mehr und mehr über dich und muss wirklich sagen: zutiefst gestört.
Du bist ein armer Mensch und tust mir ernsthaft leid.
Was hat dich so sehr getroffen, dass du so zerfressen von Hass bist, dass du haufenweise Denunziationen über andere wild in der Gegend herumpostest?
Ist ja kein Einzelfall hier.
Würde mich wirklich interessieren, was Leute wie dich antreibt.
26. Juni 2008 um 22:36
******************KOMMENTAROMAT**********************
Geht’s noch?!
*******************************************************
26. Juni 2008 um 22:45
Also, ich kann dir versichern, daß es gestern definitiv noch ging.
Heute muß ich erstmal ausprobieren.
Ich sag dir aber bei Interesse Bescheid.
26. Juni 2008 um 22:52
So, nun lass es mal gut sein, Klara-Mike-Pavel. Deine Empörung haben wir entgegen genommen. Jetzt wird’s langweilig.
29. Juni 2008 um 17:53
Ist das Unfähigkeit oder wollen sie ihre Seite jetzt tarnen? Wenn ich »kochinfos« aufrufe, bekomme ich jetzt schon zum zweiten Mal folgenden Text:
Davor steht eine »geotargeting information« für meine IP-Adresse.
29. Juni 2008 um 23:04
Jaja, man spielt jetzt erstmal alleine für sich rum. Hat ja google auch schon gemerkt. Immerhin besser, als wenn solche Peinlichkeiten bekannt werden :)
18. Februar 2009 um 15:19
Also wenn ich Kochinfo aufrufe, dann kommt immer die Seite chefkoch
18. Februar 2009 um 15:48
Das mag damit zusammenhängen, digiman, dass mein Eintrag acht Monate alt ist.
29. Juni 2015 um 15:44
Das waren noch Zeiten. Sapperlot.