Journal Montag, 5. März 2018 – Arbeit nach Oscarnacht

Dienstag, 6. März 2018 um 6:41

Das mit dem Arbeiten nach der Oscarnacht lief gut: Ich fühlte mich nur ganz leicht benebelt – da war ich mit Migräne im Hirn schon deutlich verlangsamter. Vor allem aber freute ich mich über die Temperaturen knapp um Handschuhe auf meinem Arbeitsweg. Nach Haus konnte ich mich kaum satt schnaufen, weil es so deutlich nach Nicht-mehr-Winter roch (dazu gehört die Note Odel, der von den tauenden Feldern bis in die Stadt weht).

Abends gab es Reste der Füllung vom Steak&Kindney Pie mit Kartoffelpü. Sehr früh ins Bett.

§

“A short history of Scotland’s largest telescope”.

An der Universität St. Andrews wird gestreikt. Der Leiter der Sternwarte nimmt das zum Anlass, über sein berühmtestes Werkzeug zu schreiben. Und über den Streik.

As I am writing this, members of the University and College Union, including myself, are on strike. We are protesting the slashing of pensions for lecturers, by a lot. The stakes are high. It is about pensions, yes, but it is also about so much else. For this sector and this country, the strike is unprecedented in scale, in energy, and in sacrifice. As of right now, I am the only university employee who can fully operate the telescope, and therefore, while we are striking, the telescope stands still. The new camera will not be installed. Students will not be trained. Tours will not be given. Stars will go unobserved.

§

Es ist ein Privileg, sich nicht mit Rassismus auseinandersetzen zu müssen: Das kann sich nur leisten, wer nicht davon betroffen ist. Andere können sich’s nicht aussuchen:
“Eine Anleitung gegen Ignoranz in Rassismusdebatten”.

Deshalb richte ich mich mit diesem Text an weiße Menschen, die die Welt nicht mehr zu verstehen scheinen, wenn PoC wütend über Rassismus sind – sei es in Kinderbüchern, in Talkshows oder eben in der Werbung.

(…)

Wenn man Rassismus (…) nicht erkennt, ist man also nicht besser als die anderen, sondern ignoranter.

die Kaltmamsell

1 Kommentar zu „Journal Montag, 5. März 2018 – Arbeit nach Oscarnacht“

  1. Brigitte Novacek meint:

    Der Rassismus-Artikel war aufschlussreich für mich, danke für die Verlinkung.

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.