Journal Freitag, 16. März 2018 – Wenn der Ernteanteil dir Apfelkompott gibt, mach Kaiserschmarrn

Samstag, 17. März 2018 um 7:58

Der 16. März ist alljährlich nicht nur der Geburtstag meines Vaters, sondern auch der von @diplix und @ankegroener – das hört nicht auf mich zu faszinieren. Als ich meinen Papa morgens für Glückwünsche anrief, saß ich bereits im Büro und er war daheim gerade auf dem Sprung ins Fitnessstudio mit meiner Mutter.

Die Erkältung köchelte auf ganz kleiner Flamme und störte nicht mehr.

Mittags wollte ich mir in der Kantine den täglichen Salat vom Speiseplan zu meiner Zeitungslektüre holen; das war zu meiner Überrschung diesmal Matjes Hausfrauen Art – nun gut, wenn’s nicht salatiger wurde, nahm ich halt den.

Auf dem Heimweg ein paar Einkäufe; da der Ernteanteil Apfelkompott enthielt (im Herbst liebevoll von Genossenschaftlerinnen und Genossenschaftlern eingekocht), wollte ich für den heimkehrenden Herrn Kaltmamsell und mich Kaiserschmarrn braten. Der Herr kündigte sich früher als erwartet an, meine geplante Nagelpflege an Händen und Füßen inklusive bunter Fußnägel wurde etwas zackiger.

§

Kathrin Passig hat irgenwann darauf hingewiesen, dass jede Online-Plattform auch für Kommunikation genutzt werden kann – selbst wenn das nicht ihr eigentlicher Zweck ist. Im Techniktagebuch führt Pia Ziefle den Nachweis für die Einkaufslisten-App Wunderlist: Auf dieser Plattform hinterlassen ihre Kinder für sie Nachrichten.
“Mittagessen, lecker”.

Auch Herr Kaltmamsell und ich versuchen uns seit wenigen Wochen an dieser Art der Einkaufslistenführung. Zwar funktionierte das Stück Pappdeckel in der Küche sehr gut, auf dem wir Bedarf notierten und das meist Herr Kaltmamsell zum Abarbeiten mitnahm (vom Alltagsbedarf kaufe ich noch am ehesten Körperpflegeprodukte, zudem vage Unnötiges wie Obst); doch wir wollten mit der App herumspielen. Und da wir beide sie so eingestellt haben, dass sie den anderen/die andere über Neuzugänge auf der Liste informiert, kommt schon mal eine liebe Botschaft drauf.

die Kaltmamsell

2 Kommentare zu „Journal Freitag, 16. März 2018 – Wenn der Ernteanteil dir Apfelkompott gibt, mach Kaiserschmarrn“

  1. Hauptschulblues meint:

    Ein prima Essen, ganz nach dem Geschmack von H.

  2. Elfe meint:

    Wundersamer Gleichklang, ich probiere zurzeit auch die App für mich aus (nachdem ich sie im Hinterkopf gespeichert hatte, seit Anne Schüßler sie vor einiger Zeit empfohlen hatte). Die kleinen Botschaften haben wir noch nicht entwickelt, aber wer weiß … Die Einkaufszeile “Mittagessen, lecker” hätte ich als Einkaufende im Supermarkt allerdings so verstanden: “Mama, neben lebensnotwendigen Chips bring bitte alle Zutaten für ein leckeres Mittagessen deiner Wahl, abgestimmt auf meinen Geschmack natürlich, mit nach Hause.” Nicht als Feedback also, sondern als Bestellung.

Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.