Journal Montag, 2. März 2020 – Bitte keine PR-Zuschriften
Dienstag, 3. März 2020 um 6:11Nach einer guten Nacht Übung in Gelassenheit: Lieber den Blogpost in Ruhe geschrieben statt mich zu hetzen, dadurch in Kauf genommen, etwas später in die Arbeit zu kommen. (Waren de facto nicht mal fünf Minuten.) Bewegungsreihenfolge geändert: Erst ärztlich verordnete Rumpfübungen, dann die Dehnübung für den Schultergürtel, vor vielen Jahren von einer Physiotherapeutin gelernt, mit der ich seit Wochen die übliche Büroverspannung in Schach halte – und dann die Tagesrunde Yoga. Fühlte sich besser an als andersrum. Und ich freue mich schon sehr auf eine Zeit, in der ich Yoga symmetrisch und ohne Zwischenjauler probieren kann.
Radfahrt in die Arbeit sehr genossen, die Bavaria war von schönstem Morgenlicht vergoldet.
Mittags eine Scheibe selbst gebackenes Brot mit Avocado-Pampe, ein Apfel, nachmittags eine Orange, hochprozentige Schokolade und Nüsse.
Hoffentlich die Aufnahme meines Blogs in eine PR-Datenbank verhindert – ich hatte ein paar Jahre fast völlig Ruhe (nur vereinzelte englischsprachige Anfragen, die wahrscheinlich von Bots kamen), das fand ich großartig, das möchte ich beibehalten.
Die Jagd nach meinen in England bestellten Schuhen geht in die nächste Runde: Das Versandunternehmen hatte gleich am nächsten Werktag nach Erhalt meiner Nachfrage reagiert und mir einen Laden im Bahnhofsviertel durchgegeben, in dem ich mein Paket abholen könne (kannte ich von einer anderen Sendung). Als ich nach der Arbeit dort vorbeiradelte, scherzte ich ausführlich mit dem Ladeninhaber, doch er hatte nur schlechte Nachrichten für mich: Oh je, schon am 21.2. eingetroffen? Dann war es gestern abgeholt und wieder zurück ins Zentrallager gebracht worden. Er gab mir die Kontaktdaten der Stelle, an der ich mich am nächsten Tag melden solle – damit es wieder zu ihm gebracht werde.
Daheim wärmte Herr Kaltmamsell die Rippchen- und Soßenreste vom Samstag auf, kochte Nudeln dazu. Nachtisch Süßkram. Ich zeigte Herrn Kaltmamsell die Doku von 1977 über die benachbarte Schillerstraße.
§
Nur noch Augenrollen bei der dutzendsten Händewaschanleitung? Glauben Sie mir: Diese wollen Sie sehen. (Iranischer Humor – wer hätte das gedacht?)
die Kaltmamsell8 Kommentare zu „Journal Montag, 2. März 2020 – Bitte keine PR-Zuschriften“
Sie möchten gerne einen Kommentar hinterlassen, scheuen aber die Mühe einer Formulierung? Dann nutzen Sie doch den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein, Sternchen darüber und darunter kennzeichnen den Text als KOMMENTAROMAT-generiert. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken.
3. März 2020 um 9:44
Danke für den wundervollen Ohrwurm beim Händewaschen!
3. März 2020 um 21:20
Da lernt man wirklich gerne das korrekte Händewaschen!
4. März 2020 um 2:52
Ich will es mal so ausdrücken:
Wenn man so richtig ganz toll musikalisch ambitioniert ist (und das sind ja manche von Euch – es kommt allerdings – leider – nicht so oft vor), kann man ja so vieles ganz herrlich im Takt von schöner Musik machen und dann mal so richtig sein Talent dazu zeigen.
Das Anführen von dazu passenden schönen Beispielen (und da fallen mir komischerweise so viele ein) würde allerdings stark den Rahmen hier sprengen. Und das wollen wir nicht. Aber wenn Euch Mnemosyne (kennt Ihr nicht – aber doch ja) so ein ganz klein bisschen hold ist, dann wisst Ihr sicherlich ganz genau, was ich meine.
Weißt Bescheid?!
4. März 2020 um 18:26
Iranischer Humor – wer hätte das gedacht?
Klar, doch. Iraner lachen schließlich gern, mein Schwager und der Mann meiner Cousine auch. Iranische Comediens wie Maz Jobrani sind international erfolgreich.
4. März 2020 um 18:40
Buahaha, danke, arboretum!
4. März 2020 um 21:25
Gern geschehen. Böser Tippfehler, allerdings, das sollte comedians heißen.
4. März 2020 um 22:12
4. März 2020 um 22:20
Ich hatte dazu noch ein kleines smiley abgeschickt, ist leider nicht angekommen.